Klicken Sie für mehr Produkte.
Keine Produkte gefunden.

Was ist Kardio-Training?

Was ist Kardio-Training?

Kardiotraining: Unsere Tipps zur Verbesserung Ihres Herz-Kreislauf-Systems durch Sport

Der Begriff "Kardio" ist zweifellos eines der ersten Wörter, die Sie im Fitnessstudio hören, und das aus gutem Grund: Egal was ihr körperliches Ziel ist, die meisten Trainierenden beginnen ihre Einheit oft mit Kardio-Übungen. Aber was ist Kardio-Training? Wie macht man es? Warum sollte man es machen? Und welche Sportarten und Geräte sind am besten geeignet? Die Antworten mit Care Fitness!

Was ist Kardio-Training?

Kardiotraining, auch bekannt als kardiovaskuläres Training, ist eine Form der rhythmischen körperlichen Aktivität, die Ihre Herzfrequenz in Ihre Ziel-Herzfrequenzzone bringt. In dieser Zone verbrennt Ihr Körper am meisten Fett und Kalorien. Was Kardio von anderen Übungsarten unterscheidet, ist, dass es sich auf die Fähigkeit Ihres Körpers konzentriert, während des Trainings Sauerstoff zu nutzen. Die Kardio-Kapazität einer Person kann aufgrund verschiedener Faktoren wie Genetik, Geschlecht und Alter variieren. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Faktoren Sie nicht daran hindern sollten, Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern. Es ist möglich, Ihre Kardio-Fitness zu entwickeln und Ihre Ausdauer zu steigern, auch wenn Sie genetische Veranlagungen haben oder bereits älter sind.

Was sind die Vorteile des Kardio-Trainings?

Wenn Sie erkennen, welche physischen und mentalen Vorteile Kardiotraining Ihnen bringt, werden Sie nicht mehr darauf verzichten wollen! Es gibt viele Gründe, mit dem Sport anzufangen, und Kardiotraining erfüllt viele davon. Zu den Vorteilen gehören:

es hilft Ihnen, Fett und Kalorien zu verbrennen, um Gewicht zu verlieren;

es verbessert die Herzleistung;

es erhöht die Lungenkapazität;

es hilft, das Risiko von Herzinfarkten, hohem Cholesterinspiegel, Bluthochdruck, Diabetes und bestimmten Krebsarten zu reduzieren;

es kann bei der Linderung von Angstzuständen und Depression helfen;

es verbessert die Schlafqualität;

es reduziert Stress;

es verbessert die Libido;

wenn Herz-Kreislauf-Training mit Gewichtsbelastung kombiniert wird, wirkt es sich auf den Muskelaufbau aus.

Wenn Ihr Ziel ist, fit zu bleiben und gesund zu bleiben, ist Kardiotraining eine ausgezeichnete Wahl und Sie können es in jedem Fitnessstudio ausüben. Ein weiterer Vorteil des Kardiotrainings ist, dass Sie es zu Hause mit einem geeigneten Gerät wie einem Crosstrainer, einem Heimtrainer usw. durchführen können.

Neben der Erhaltung der Fitness von Herz und Lunge verbrennt Herz-Kreislauf-Training Kalorien und ist Ihr wichtigstes Werkzeug zur Gewichtskontrolle. Gehen, Joggen und Laufen verbrennen beispielsweise etwa 100 Kalorien pro zurückgelegtem Kilometer. Wenn Sie also drei Kilometer zur Arbeit und zurück gehen, verbrennen Sie in zwei Wochen das Äquivalent von einem halben Kilogramm Körperfett! Außerdem stärken Sie die verwendeten Muskeln - meist die Beine - und setzen während des Trainings Endorphine frei. Endorphine sind Wohlfühlhormone, die Ihnen nach dem Training ein Gefühl des Wohlbefindens vermitteln.

Welches Sportgerät eignet sich für Kardiotraining?

Es ist wichtig, die richtige Art von Herz-Kreislauf-Training zu wählen, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren. Obwohl es viele Arten von Herz-Kreislauf-Übungen gibt, sind die effektivsten diejenigen, die die größten Muskelgruppen des Körpers beanspruchen und Sie zwingen, während der Übung Ihr Körpergewicht zu tragen.

Gehen, Joggen und Laufen sind ausgezeichnete Beispiele für Herz-Kreislauf-Übungen, die diese Kriterien erfüllen. Sie sind nicht nur hervorragend zum Fettverbrennen, sondern auch gut für Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit. Sie nutzen die großen Beinmuskeln und zwingen Sie, während des gesamten Trainings zu stehen, was Ihr Herz-Kreislauf-System stärkt.

Weitere effektive Herz-Kreislauf-Übungen sind Schwimmen, Radfahren und HIIT. Es ist wichtig, eine Übung zu wählen, die zu Ihren Fähigkeiten und Ihrer aktuellen körperlichen Verfassung passt. Es ist auch wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie mit einem Übungsprogramm beginnen, wenn Sie gesundheitliche Probleme haben oder neu im körperlichen Training sind.

Das Rudergerät

Das Rudergerät ist ein sehr umfassendes Gerät, das Muskelaufbau ermöglicht, aber auch Kardiotraining, wenn das Training mit leichten Gewichten und sehr langen Serien durchgeführt wird. Dieses Gerät wird für alle Sportler empfohlen, die starken Druck auf den unteren Körper ausüben (wie Basketball, Fußball oder Radfahren), um die Knie- und Fußgelenke nicht zu überlasten.

Der Crosstrainer

Der Crosstrainer ist eine gute Option für alle, die gerne gehen oder laufen, ohne zu viel Druck auf ihre Gelenke auszuüben. Aufgrund seiner geringen Belastung und stoßdämpfenden Beschichtung kann er eine gute Alternative zum Laufband während einer Erholungsphase nach einer Verletzung oder während einer langen trainingsfreien Zeit sein (aber fragen Sie in diesen Fällen immer einen Arzt um Rat). Dieses Gerät ist auch sehr gut zur Verbesserung der Koordination der Gliedmaßen, da es sowohl Arme als auch Beine mobilisiert. Auch hier muss man für den "Kardio-Training"-Modus an langen Serien mit variabler Intensität arbeiten.

Das Laufband

Das Laufband ist ideal für Gewichtsverlust und Ausdaueraufbau. Je länger Sie laufen, desto mehr greifen Ihre Muskeln auf Ihre Fett- und Glukosereserven zurück, was Ihre Herzfrequenz stärkt und Sie weniger anfällig für Ermüdung macht.

Kardiotraining hat große Vorteile für Ihre Gesundheit und Sie müssen nicht ins Fitnessstudio gehen, um es zu praktizieren - Sie können zu Hause Sport treiben. Trainieren Sie regelmäßig, halten Sie sich an eine ausgewogene Ernährung und erreichen Sie Ihre Ziele!

r

Wie kann ich mein Herz-Kreislauf-System (HKS) messen?

Es gibt zwei nützliche Möglichkeiten, die Effizienz Ihres HKS zu messen:

Die Ruheherzfrequenz (RHF)

Die Ruheherzfrequenz ist ein wichtiger Indikator für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Sie entspricht der Anzahl Ihrer Herzschläge pro Minute, wenn Sie völlig still sind. Jeder Schlag ist eine einzelne Kontraktion Ihres Herzens, die Blut durch Ihren Körper pumpt.

Je niedriger Ihre RHF ist, desto stärker ist Ihr Herz. Dies bedeutet, dass es bei einer einzelnen Kontraktion mehr Blut pumpen kann, was für die Herz-Kreislauf-Gesundheit vorteilhaft ist. Der durchschnittliche RHF-Wert eines Erwachsenen liegt bei 72 Schlägen pro Minute. Mit Herz-Kreislauf-Training kann dieser Wert jedoch sinken, was auf eine Verbesserung der Herz-Kreislauf-Gesundheit hinweist.

Spitzenathleten haben aufgrund ihres intensiven Trainings oft extrem niedrige RHF-Werte. Zum Beispiel soll der ehemalige zweifache Olympiasieger Sebastian Coe eine RHF von nur 29 gehabt haben! Dies zeigt, welchen Einfluss Herz-Kreislauf-Training auf die Herzgesundheit haben kann.

Es ist daher wichtig, Ihre RHF zu überwachen und durch regelmäßiges Training zu verbessern. Dies trägt nicht nur zu einer besseren Herz-Kreislauf-Gesundheit bei, sondern kann auch die körperliche Leistungsfähigkeit und die allgemeine Lebensqualität verbessern.

Blutdruck (BD)

Der Blutdruck ist ein wichtiges Maß für die Herz-Kreislauf-Gesundheit. Er besteht aus zwei Werten, die als zwei Zahlen angezeigt werden - zum Beispiel 120/70. Die obere Zahl ist der systolische Druck, der dem Druck entspricht, wenn sich das Herz zusammenzieht oder Blut ausstößt, während die untere Zahl der diastolische Druck ist, der dem Druck entspricht, wenn das Herz entspannt ist.

Es ist wichtig, den Blutdruck unter Kontrolle zu halten, um gesundheitliche Komplikationen zu vermeiden. Der Zielwert für den Blutdruck liegt bei etwa unter 140/85. Wenn Ihr Blutdruck höher ist, sollten Sie mit Ihrem Arzt besprechen, welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um ihn zu senken.

Wie bei der Ruheherzfrequenz kann Herz-Kreislauf-Training Ihren Blutdruck senken, was für die Herz-Kreislauf-Gesundheit vorteilhaft ist. Durch regelmäßige Überwachung Ihres Blutdrucks können Sie einen Einblick in Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit und die Auswirkungen des Trainings auf Ihren Blutdruck gewinnen.

Wie viele Kardio-Einheiten muss ich absolvieren, um Ergebnisse zu sehen?

Um Ihre Gesundheit und Fitness zu verbessern, ist es wichtig, regelmäßig Herz-Kreislauf-Training zu betreiben. Experten empfehlen mindestens 30 Minuten kontinuierliches Herz-Kreislauf-Training fünfmal pro Woche. Obwohl dies viel erscheinen mag, kann es leicht erreicht werden, indem man Aktivitäten wie Gehen und spezifische Übungseinheiten einbaut.

Tatsächlich zeigen Statistiken, dass viele Autofahrten weniger als einen Kilometer betragen, einschließlich der Fahrten zur Schule oder zum Einkaufen in lokalen Geschäften. Diese Fahrten können leicht in körperliche Aktivitäten umgewandelt werden, indem man zu Fuß geht statt mit dem Auto zu fahren. Es wird geschätzt, dass ein Kilometer in nur 15 Minuten zu Fuß zurückgelegt werden kann, was Ihnen viele Vorteile für Gesundheit und Fitness bringt.

Außerdem ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass Herz-Kreislauf-Training nicht intensiv sein muss, um effektiv zu sein. Leichte bis moderate Aktivitäten wie schnelles Gehen, Tanzen, Schwimmen und Radfahren können Ihre Herz-Kreislauf-Gesundheit ebenfalls verbessern. Wichtig ist, aktiv zu bleiben und Aktivitäten zu finden, die Ihnen Spaß machen, damit Sie sie leicht in Ihre tägliche Routine integrieren können.

Vorsichtsmaßnahmen für Kardio-Training

Wenn Sie erwägen, ein Herz-Kreislauf-Trainingsprogramm zu beginnen oder wenn Sie seit einiger Zeit keinen Sport getrieben haben, ist es wichtig, vor dem Start den Rat Ihres Arztes einzuholen. Einige Formen des Herz-Kreislauf-Trainings können für bestimmte Menschen aufgrund von gesundheitlichen Problemen ungeeignet sein. Wenn Sie beispielsweise unter Arthritis oder Gelenkproblemen leiden, sind Aktivitäten mit hoher Belastung wie Joggen und Laufen möglicherweise nicht für Ihre Bedürfnisse geeignet. Ebenso könnte es für Asthmatiker einfacher sein, Herz-Kreislauf-Training unter feuchten und warmen Bedingungen durchzuführen. In diesem Fall wäre Schwimmen in einem beheizten Hallenbad ideal für Sie.

Um Ihr Herz-Kreislauf-System optimal zu trainieren, sollten Sie mindestens fünf Einheiten pro Woche absolvieren oder mit Krafttrainingseinheiten abwechseln. Allerdings ist es wichtig, jede Woche einen kompletten Ruhetag einzuplanen, um übermäßige Ermüdung und Übertraining zu vermeiden und Ihrem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen und stärker zu werden.

Tel: +33 1 48 43 67 20

Einstellungen

Teilen

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Mein Konto