Die Hantelbank ist ein vielseitigeres Gerät als es scheint. Sie kann für viele Kraft-, Muskelaufbau- und Cardio-Übungen verwendet werden. Sie wird allein, mit einer Stange (für Bankdrücken), Hanteln oder Gewichten verwendet. Die Hantelbank ermöglicht das Training von Rumpf, Brustmuskeln, Rücken, Schultern, Armen, Brust und Bauchmuskeln.
Was kann man mit einer Hantelbank machen?
Sie werden schnell feststellen, dass die Hantelbank ein sehr vielseitiges Gerät ist, das wenig Platz einnimmt und daher ideal für ein Heimfitnessstudio ist.

Die verschiedenen Arten von Hantelbänken, mit oder ohne Rückenlehne
Flache Hantelbänke
Dies ist das einfachste Modell, das sich nicht neigen lässt. Dieses einfache aber effektive Gerät ist leicht zu montieren und bietet eine breite Palette an Übungen. Durch ihre hohe Stabilität ermöglicht die flache Hantelbank Druck- und Zugübungen mit Hanteln, Kettlebells, Stangen oder Widerstandsbändern. Auch Übungen mit dem eigenen Körpergewicht sind möglich, einschließlich Bankdrücken und Brustpressen.
Verstellbare Hantelbänke
Dieses Modell ermöglicht es, die Bank in einem bestimmten Winkel zu neigen. Einige Bänke können sogar über 180° hinausgehen. Eine verstellbare Hantelbank ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet und hilft Ihnen erheblich dabei, eine gute Haltung einzunehmen. Sie fördert eine bessere Ausrichtung des Rückens während der Übungen. Der Hauptvorteil dieser Art von Bank ist ihre große Vielseitigkeit. Durch die Neigung können Sie verschiedene Muskeln gezielt trainieren. Zu den möglichen Übungen gehören: Bankdrücken mit Hanteln bei 180°, geneigte Hantelbeuge... Mit einer verstellbaren Bank können Sie die gleichen Übungen wie mit einer flachen Bank und noch viel mehr durchführen!
Olympische oder professionelle Hantelbänke
Diese Art von Bank ist für extreme Belastungen ausgelegt. Sie werden aus hochfesten Materialien wie Verbundstahl hergestellt. Sie ist die unverzichtbare Bank für alle Kraftsportler. Man findet sie hauptsächlich in Fitnessstudios aufgrund ihres höheren Preises.
Faltbare Hantelbänke
Wenn Sie nur wenig Platz für Ihr Trainingsgerät haben, ist eine faltbare Hantelbank die richtige Lösung. Die meisten Modelle können flach oder geneigt positioniert werden. Nach dem Training müssen Sie sie nur zusammenklappen und unter das Bett oder in einen Schrank schieben. Es gibt auch faltbare olympische Bänke, die eine viel höhere Belastung aushalten.
Bauchmuskelbänke
Diese Hantelbänke sind für das Bauchmuskeltraining in verschiedenen Positionen je nach gewählter Neigung konzipiert. Sie haben Rollen, in denen Sie Ihre Füße während der Übungen fixieren können. Der Vorteil einer Bank gegenüber Bauchübungen am Boden ist der größere Widerstand, den Ihre Muskeln in geneigter Position erfahren. Sie trainieren also effektiver
Preacher Curl Bänke oder Bizepsbänke
Wie ihr Name schon sagt, sind diese Bänke darauf ausgerichtet, die Bizepsmuskeln zu entwickeln und dabei eine gute Position zu gewährleisten. Ihre Arme ruhen auf einer geneigten Fläche. Die Übungen werden dann mit einer Stange oder Hanteln durchgeführt. Sie trainieren auch andere Muskeln wie:
- die Handgelenkbeuger
- die Brachioradialis
- die Biceps Brachii
Sie finden Preacher Curl Bänke in den meisten Fitnessstudios.
Römische Stühle und Hyperextension-Bänke
Diese beiden Gerätetypen sind für das Training des Rumpfes und des unteren Rückens gedacht. Sie sind nützlich für Hyperextensions-Übungen.
Die zu berücksichtigenden Kriterien vor dem Kauf einer Hantelbank
Der Preis
Bei Care sind wir der Meinung, dass es keine guten oder schlechten Preise gibt. Es gibt nur gute und schlechte Anwendungen! Einige einfache Bänke, die für unter 60€ erhältlich sind, sind für Anfänger durchaus geeignet. Umgekehrt wären diese gleichen Modelle für eine intensive Nutzung nicht geeignet. Sie sollten Ihr Budget also entsprechend der geplanten Nutzung und Ihrer langfristigen Ziele festlegen. Beachten Sie auch, dass der Preis je nach Komfortzubehör variiert.