Professionelles Fitnessstudio richtig ausstatten
Der Aufschwung der persönlichen Entwicklung hat die Besucherzahlen in Fitnessstudios gesteigert und damit den Appetit von Unternehmern, oft Enthusiasten, geweckt, die das Nützliche mit dem Angenehmen verbinden möchten. Bei der Ausstattung eines Fitnessstudios sind verschiedene Parameter zu berücksichtigen. Zunächst sollte man bei den am häufigsten genutzten Geräten großzügig sein und dann mit spezialisierter Ausrüstung ergänzen. Care Fitness erzählt Ihnen mehr darüber.
Welche Ausstattung sollten Sie für Ihr Fitnessstudio wählen?
Das Training folgt meist einem umfassenden Programm. Daher sollte ein Fitnessstudio Geräte und Zubehör anbieten, die alle Körpermuskeln abdecken, sowie einen Cardio-Bereich für diejenigen, die ihre Herzfunktion stärken, Gewicht verlieren oder ihre Ausdauer verbessern möchten. Beginnen Sie mit den Grundlagen und verfeinern Sie dann nach und nach.
#1 Die Trainings- und Hantelbank
Entscheiden Sie sich für verstellbare Trainingsbänke, da diese vielseitig sind. Sie können für verschiedene Übungen verwendet werden, wie alle Varianten des Bankdrückens für die Brustmuskeln (flach, geneigt und abfallend), aber auch für Schulterdrücken, Rudern mit Hanteln, Bauchmuskeltraining, Trizeps (Stirndrücken) usw. Sie sollten auch über Trainingsbänke mit einer Hantelablage für Benutzer verfügen, die schwere Gewichte heben. Kurz gesagt, die Trainingsbank ist wohl das unverzichtbarste Gerät im Fitnessstudio. Sie sollten diese nach und nach anschaffen, während Ihr Fitnessstudio an Popularität gewinnt.
#2 Die Klimmzugstange für Klimmzüge
Die Klimmzugstange ist einfach zu benutzen und ein unverzichtbares Gerät für diejenigen, die ihren Oberkörper, insbesondere den Rücken und die Bizeps, mit ihrem eigenen Körpergewicht trainieren möchten. Sie ist in verschiedenen Modellen erhältlich, nimmt sehr wenig Platz ein und ist ein Muss für jedes anständige Fitnessstudio.
#3 Hanteln für Krafttraining
Eine Hantel besteht aus einer Stange, an deren Enden zwei Scheiben oder Gewichte befestigt sind, und ist ein grundlegendes Gerät, das eine breite Palette von Bewegungen ermöglicht, sei es zum Training der oberen oder unteren Gliedmaßen. Dieses Gerät, das den Benutzern große Bewegungsfreiheit bietet und auch das Gleichgewicht trainiert, wird von Athleten aller Leistungsstufen sehr geschätzt. Konkret müssen Sie Ihr Fitnessstudio mit mindestens einem Paar Hanteln für jedes Gewicht ausstatten, von minimal 3 kg bis maximal 35 bis 40 kg.
#4 Ein Squat-Rack
Ein Squat-Rack besteht aus einem Stahlkäfig, in dem Sie während der Übung aufrecht stehen, und ist ein Fitnessgerät mit mehreren Zubehörteilen (Klimmzugstangen, Hantelablagen usw.). Es ermöglicht die Durchführung der berühmten Kniebeuge, einer umfassenden Übung für mehrere Gelenke.
#5 Die Beinpresse
Die Beinpresse ist ein gewichtsunterstütztes Gerät, das hauptsächlich die Quadrizeps (gerade, mittlere, seitliche und mediale Oberschenkelmuskeln) sowie den großen Gesäßmuskel, die Beinbeuger und die Adduktoren beansprucht.
#6 Die Kabelzugmaschine
Im Gegensatz zu Stangen und Hanteln erhöhen Seilzüge den Muskelwiderstand vom Anfang bis zum Ende der Bewegung. Diese Art von Maschine ermöglicht es, die Übungen zu variieren, um auf ergänzendere Weise zu trainieren.
#7 Der Crosstrainer
Der Crosstrainer ist das vielseitige Gerät schlechthin und beansprucht 80% Ihrer Muskeln: Rücken, Arm (Bizeps und Trizeps), Brust (Brustmuskeln), Bauch, Oberschenkel (Beinbeuger) und Beine (Waden und vorderer Schienbeinmuskel). Darüber hinaus fördert er schnellen Gewichtsverlust und schützt Ihre Gelenke vor Verletzungen aller Art. Es ist ein ideales Gerät für diejenigen, die ihre Ausdauer verbessern möchten oder unter Gelenkproblemen leiden.
#8 Das Laufband
Das Laufband ist eines der bekanntesten Geräte in Fitnessstudios. Es ermöglicht ein einfaches und effektives Aerobic-Training. Es ist einfach zu bedienen, nimmt wenig Platz ein und ermöglicht den Benutzern, durch eine Vielzahl von personalisierten Programmen Kalorien zu verbrennen. Einige Modelle verfügen über spezielle Funktionen wie Schrittzähler und Herzfrequenzmonitore, die den Fortschritt der körperlichen Fitness verfolgen.
#9 Das Rudergerät
Im Gegensatz zum Laufband, das sich mehr auf den Unterkörper konzentriert, trainiert das Rudergerät die Muskeln des Ober- und Unterkörpers und beansprucht Beine, Rumpf und Oberkörper. Darüber hinaus hilft es beim Kalorienverbrennen und ist eine gelenkschonende Möglichkeit, die Herz-Kreislauf-Funktion zu stärken.
#10 Das Zubehör
Für eine erfolgreiche Kraft-, Cardio- oder Ausdauereinheit kann weiteres Zubehör für Ihre Mitglieder unerlässlich sein. Sie sollten Ihre Ausrüstung wahrscheinlich mit Zubehör wie Springseilen, Gymnastikbällen oder Expander/Kraftbändern ergänzen.
Natürlich sind all diese Geräte bei Care Fitness zu sehr wettbewerbsfähigen Preisen erhältlich! Unsere Berater helfen Ihnen gerne bei der Ausstattung Ihres professionellen Fitnessstudios.