Die Vorteile des Rudergeräts
.jpg)
Die verschiedenen Rudergerätetypen
Das Luftwiderstandsrudergerät
Luftwiderstandsrudergeräte sind sehr beliebt bei Fitness-Enthusiasten und Ruderern. Dieser Rudergerätetyp reproduziert die gleichen Empfindungen wie im Freien. Das präzise und komfortable Luftwiderstandsrudergerät verfügt über Luftflügel am Schwungrad, die durch die sich ansammelnde Luft den Widerstand erzeugen. Diese Flügel sind vergleichbar mit Deckenventilatorblättern. Einige Modelle sind auch mit Dämpfern ausgestattet, die den Luftstrom regulieren und den Widerstand verstärken. Außerdem gleitet der Sitz bei den meisten Modellen vor und zurück, wodurch Beine und sogar Bauchmuskeln trainiert werden. Obwohl es in jedem Alter und unabhängig vom Niveau genutzt werden kann, wird das Luftwiderstandsrudergerät besonders von leistungsorientierten Sportlern und Wettkampfruderern verwendet.
Vorteile des Luftwiderstandsrudergeräts:
- Natürliche und flüssige Bewegung
- Wenig Wartung
- Geeignet für große Personen
Nachteile:
- Lauter
- Etwas mehr Platzbedarf
Das magnetische Rudergerät
Das magnetische Rudergerät ist das beliebteste für den Heimgebrauch. Es ist das leiseste Modell und bietet einen ausreichend hohen Widerstandsgrad für effektives Training. Das magnetische Rudergerät funktioniert durch Variation des Abstands zwischen starken Magneten und einem rotierenden Schwungrad, das über eine Kette mit dem Griff verbunden ist. Die Widerstandsstufen werden über mechanische Regler oder digitale Steuerungen an der Konsole eingestellt
Vorteile des magnetischen Rudergeräts
- Sehr leise
- Viele Widerstandsstufen
- Geringer Platzbedarf
- Wenig Wartung
Nachteile des magnetischen Rudergeräts
- Weniger geeignet für Rudertraining
Kolbenrudergeräte, auch hydraulische oder Wasserrudergeräte genannt, funktionieren mit Hydraulikkolben, die den Widerstand erzeugen. Die Kolben sind normalerweise mit dem Lenker verbunden. Die meisten sind einstellbar und ermöglichen ein ausgezeichnetes Armtraining, obwohl sie aufgrund des festen Lenkers nicht so effektiv für das Ganzkörpertraining sind. Einige Modelle sind für eine einfache Aufbewahrung faltbar. Obwohl sie nicht die erste Wahl für viele Wettkampfruderer oder Indoor-Rudertraining sind, kann ein Wasserrudergerät für den Heimgebrauch eine ausgezeichnete Wahl sein, da es sehr leise ist.
Vorteile des hydraulischen Rudergeräts
- Sanfter und konstanter Widerstand während des gesamten Bewegungsablaufs
- Wenig Wartung, Wechsel
- Leise
Nachteile des hydraulischen Rudergeräts
- Mehr Platzbedarf
Kriterien, die vor dem Kauf eines Rudergeräts zu berücksichtigen sind
Die Lautstärke
Wie bereits erwähnt, sind einige Rudergeräte lauter als andere. Wenn Sie in einer Wohnung leben, ist das magnetische Rudergerät am besten geeignet.
Der Bodentyp
Nicht alle Böden sind für die Nutzung eines Rudergeräts geeignet. Dies gilt insbesondere für Teppich oder Parkett, die sich im Laufe der Zeit erheblich abnutzen können. Es gibt jedoch Gummi-Bodenschutzmatten, die eine langlebige und vielseitige Lösung darstellen. Der verfügbare Platz
Wartungsfreundlichkeit
Beim Kauf eines Fitnessgeräts muss die Wartung berücksichtigt werden. Eine Maschine mit vielen abnehmbaren Teilen kann einfacher zu reparieren sein. Außerdem benötigen Sie je nach gewähltem Rudergerätetyp mehr oder weniger regelmäßige Wartung. Zum Beispiel erfordern Wasserrudergeräte regelmäßigen Wasserwechsel und -reinigung.
Größe und einfache Aufbewahrung
Sitzkomfort
Verstellbare Fußriemen
Die Konsole
Die Konnektivität
Garantie und Wartung
Das Budget
Das Rudergerät gehört zu den erschwinglichsten Fitnessgeräten. Rechnen Sie mit etwa 299€ für ein magnetisches Einsteiger-Rudergerät und bis zu etwa 650€ für ein hydraulisches Rudergerät.