Was ist die ideale Dauer einer Trainingseinheit?
Die ideale Dauer einer Trainingseinheit ist schwer zu bestimmen, da alles von Ihrem sportlichen Niveau und Ihren gesetzten Zielen abhängt. Es gibt weitere Faktoren, die eine Rolle spielen, darunter die verfügbare Zeit, die durchgeführten Übungen, Ihre körperliche Verfassung, Ihr Profil: Anfänger, Amateur oder Fortgeschrittener... Also, kurze oder lange Einheit? Entdecken Sie in diesem Artikel, wie Sie Ihr Training erfolgreich gestalten, ohne zu viel oder zu wenig zu machen!
Wie bestimmen Sie die Dauer Ihrer Trainingseinheit?
Zunächst sollten Sie wissen, dass die Effizienz Ihres Trainings nicht nur von der im Fitnessstudio verbrachten Zeit abhängt, sondern auch zu einem großen Teil von der Regelmäßigkeit und Ihrer Motivation bei jeder Einheit. Es sind Ihre persönlichen Ziele, die es Ihnen in Abhängigkeit von Ihrem Niveau ermöglichen, die Intensität Ihrer Anstrengungen anzupassen.
Was Ihre Ziele betrifft, können Sie Sport treiben, um nach einer Verletzung wieder fit zu werden oder in Form zu bleiben. Für jedes dieser Ziele ist die ideale Dauer unterschiedlich. Wenn Sie zum Beispiel nach einer vorübergehenden Pause wieder mit dem Sport beginnen, braucht Ihr Körper Zeit, um seinen Rhythmus wiederzufinden und intensive oder längere Anstrengungen zu bewältigen. In diesem Fall sollten Sie nicht länger als 30 Minuten pro Einheit trainieren, unabhängig von der Art der Aktivität, mit 4 Einheiten in 15 Tagen. Nach dieser Zeit können Sie den Rhythmus schrittweise ändern. Das Gleiche gilt für Sportanfänger. Ideal ist es in diesen Fällen, dies mit Ihrem Arzt zu besprechen.
Sobald sich Ihr Körper an die Übungen und diese neue Routine gewöhnt hat, können Sie zum nächsten Level übergehen, indem Sie die Intensität der Übungen steigern und länger trainieren. Ihr Körper ist jetzt an die Anstrengung gewöhnt. Der nächste Schritt hängt von Ihrem Ziel ab: Masseaufbau, Muskelaufbau, Leistungsverbesserung... In dieser Phase denken Sie nicht mehr in Gesamttrainingszeit, sondern eher in zu absolvierenden Sätzen: 6 bis 10 Sätze (von 30 Sekunden bis 2 Minuten) pro Einheit, je nach Ihrer körperlichen Verfassung und Ihren Zielen.
Aber für Cardio-Übungen beträgt die maximale Trainingszeit 1,5 Stunden. Der Vorteil dieser Übungen ist, dass Sie, wenn Sie nicht draußen oder in einem Fitnessstudio trainieren können, wie es derzeit wegen Covid-19 der Fall ist, Heimgeräte wie das Laufband, den Crosstrainer, das Rudergerät usw. direkt zu Hause nutzen können.
Eine Rudereinheit kann zwischen 20 und 30 Minuten dauern, je nach Ihrem Ziel (Abnehmen oder Muskelaufbau), während Sie auf dem Laufband oder dem Heimtrainer zwischen 35 und 50 Minuten trainieren sollten.
Wählen Sie ein Gerät mit Programmen, um die richtige Dauer zu finden!
Wenn Sie noch unsicher bezüglich der Dauer Ihres Trainings sind, gibt es Lösungen. Wussten Sie, dass einige Fitnessgeräte Trainingsprogramme anbieten?
Das gilt zum Beispiel für einige Rudergeräte. Dieses Gerät ist ein zuverlässiger Partner, um Ihre Figur zu straffen und zu festigen. Man findet es in fast allen Fitnessstudios. Es wirkt auf Gelenke und Sehnen und hilft Ihnen, Ihre Linie zu verfeinern, ohne viel Muskelmasse aufzubauen, wenn das nicht Ihr Ziel ist. Mit der richtigen Trainingszeit profitieren Sie von allen seinen Vorteilen. Das Gleiche gilt für Heimtrainer und Laufbänder, die ideal sind, um Gewicht zu verlieren oder Ihre Ausdauer zu verbessern, ohne Ihr Zuhause zu verlassen.
Der Vorteil dieser Geräte? Dank ihrer Trainingsprogramme wissen Sie immer, wie lange Sie Ihre Übung für maximale Effizienz durchhalten müssen. Entdecken Sie die Care Fitness Geräte und lassen Sie sich entsprechend Ihrer Ziele führen!