Was ist die beste Kleidung für das Training auf dem Laufband?
Angemessene Kleidung zur Vermeidung von Verletzungen
Verletzungen vermeiden
Ein Lauf- oder Schnellgehtraining auf einem Laufband beansprucht die Gelenke der unteren Gliedmaßen und den unteren Rücken. Es ist wichtig, für diese Aktivität bequeme Kleidung zu wählen, das heißt Kleidungsstücke, die zur Körperform passen. Diese Artikel müssen die richtige Größe haben, um den Lauf nicht zu behindern. Ein zu weites oder zu enges Kleidungsstück kann Sie nämlich zu einer schlechten Haltung zwingen, was zu Verletzungen führen kann. Frauen sollten daher Kleidung bevorzugen, die die Brust vor Stößen schützt, wie einen Sport-BH, der Halt bietet. Wenn Sie ungeeignete Ausrüstung tragen, riskieren Sie mehrere Verletzungen wie:
- Sehnenentzündung, eine Entzündung, die durch eine zu starke Beanspruchung der Bänder verursacht wird;
- Lumbalgie, auch Lumbago genannt, oder einfach Rückenschmerzen, die im Bereich der Nieren auftreten;
- Gelenkschmerzen aufgrund mangelnden Schutzes der Gelenke, die den Aufprall beim Laufen aushalten müssen.
Komfort bevorzugen
Über mögliche Verletzungen hinaus ist es gut, Sportkleidung aus Materialien zu wählen, die für Schweiß geeignet sind. Ähnlich wie ein Hometrainer oder ein Crosstrainer ermöglicht das Laufband das Training der Ausdauer. Während des Trainings steigt die Körpertemperatur daher schneller an, sodass Kleidung erforderlich ist, die Schweiß absorbieren kann, ohne unangenehme oder kalte Empfindungen zu verursachen.
Bevorzugen Sie daher:
- atmungsaktive Materialien, um nicht durch Feuchtigkeitsgefühle gestört zu werden;
- antibakterielle Materialien, um unangenehme Gerüche zu verhindern und Ihre Haut zu schützen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gute Fitness-Kleidung für das Laufband an Ihre Körperform und die Intensität Ihres Trainings angepasst sein sollte. Es sollten fließende und leichte Materialien bevorzugt werden, die Ihre Bewegung unterstützen, sowie geeignete Sportschuhe. Die Schlüsselworte sollten bleiben:
- Komfort;
- Atmungsaktivität;
- Flexibilität;
- Dehnbarkeit.
Geeignete Sportschuhe für das Laufband
Beim Laufen oder Gehen sollte die Priorität auf der Qualität der Schuhe liegen. Auch wenn das Laufband weniger Belastung auf Ihre Gelenke ausübt als das Laufen im Freien, sollten Sie dennoch die richtigen Laufschuhe tragen.
Straßenschuhe sind für sportliche Aktivitäten zu vermeiden, da sie den Fuß nicht ausreichend schützen. Obwohl der Fuß auf einem Laufband weniger belastet wird als auf dem Boden im Freien, wird er dennoch stark beansprucht. Das Sportschuhpaar muss daher sorgfältig ausgewählt werden. Dies wird auch empfohlen, um die Qualität des Laufbands zu erhalten und die Langlebigkeit des Geräts zu gewährleisten.
Auch wenn für ein Laufband keine Trail-Laufschuhe benötigt werden, ist es ratsam, bei der Auswahl Ihrer Sportschuhe auf die folgenden 3 Kriterien zu achten:
- die Dämpfung, die für Sprünge, Hüpfen und Prellen ausreichend sein muss, da das Laufband durch seine Wirkung die Bremsbelastung erhöht;
- die Flexibilität, die es ermöglicht, den vorderen Teil des Schuhs leicht zu biegen. Schuhe aus Leinwand oder synthetischem Material sind beispielsweise diejenigen, die dem Biegen am wenigsten widerstehen;
- die Leichtigkeit des Schuhs, die ebenso wichtig für eine flüssige Bewegung ist.
Gute Sportschuhe sind daher unerlässlich, um Blasen und Hornhaut zu vermeiden. Es wird empfohlen, sie bei den ersten Anzeichen von Abnutzung zu wechseln, um Verletzungen vorzubeugen, da eine Verstauchung schnell passieren kann. Schließlich ist die Wahl von atmungsaktiven Materialien für das Laufschuhpaar ebenfalls eine zu bevorzugende Option.
Schwitzkleidung zur Beschleunigung des Gewichtsverlusts
Das Laufband ist eines der am besten geeigneten Fitnessgeräte zum Abnehmen. Die gewählte Kleidung kann daher einen echten Mehrwert für ein Gewichtsverlust-Ziel bieten. Tatsächlich helfen Schwitzkleidungsstücke im Allgemeinen, die Ergebnisse zu optimieren. Ob es sich um Shorts, ein T-Shirt oder einen Anzug handelt, das Ergebnis der Bemühungen wird oft verbessert.
Die Schwitzkleidung hilft außerdem, Gerüche zu reduzieren und verbessert die Belüftung, insbesondere im Bereich der Gelenke. Sie eignet sich für alle Niveaus und wird sowohl für Stepper- und Rudergerätsitzungen als auch für ein Training auf einer Hantelbank empfohlen.
Schwitzkleidung hat 5 Hauptmerkmale, die Sie dazu bringen sollten, ihre Verwendung in Betracht zu ziehen:
- Das Prinzip von Schwitzkleidung besteht darin, einen Sauna-Effekt zu erzeugen, um die Transpiration zu beschleunigen. Diese Wirkung wird den Körper straffen und die Silhouette schneller formen. Schwitzkleidung ist aus Materialien gefertigt, die die Wärme während der Anstrengung erhöhen und somit die Transpiration beschleunigen;
- beim Tragen von Schwitzkleidung erhöht sich Ihre Körpertemperatur während der Anstrengung stärker;
- Das Tragen von Schwitzkleidung ermöglicht es dem Körper, viel mehr Wasser als üblich freizusetzen. Es ist daher wichtig, ausreichend zu trinken und auf den Hydratationsgrad zu achten;
- Schwitzen ermöglicht eine schnellere Ausscheidung von Toxinen und Abfallstoffen;
- da die Anstrengung durch die erhöhte Wärme intensiviert wird, ist die Anzahl der verbrannten Kalorien mit Schwitzkleidung höher.