6 Vorteile des Crosstrainers für Körper und Geist
Was ist ein Crosstrainer?
Es handelt sich um eines der umfassendsten Cardio-Training-Geräte, da es ermöglicht, sehr viele Muskeln des Körpers zu trainieren. Es vereint die Effekte eines Heimtrainers, eines Steppers, eines Laufbands und eines Rudergeräts. Der Crosstrainer ist das einzige Fitnessgerät, das so viele verschiedene sportliche Aktivitäten kombiniert.
Der Crosstrainer besteht aus mehreren Elementen:
- Plattformen oder Pedale, auf denen die Füße platziert werden.
Manchmal ist es möglich, ihre Neigung einzustellen, um verschiedene Muskelgruppen zu trainieren. Je nach seiner Größe sollte man den Crosstrainer wählen, der am besten zu seiner Schrittlänge passt: 40 cm für die meisten Menschen, 50 cm für größere Menschen;
- ein beweglicher und ein fester Lenker, die zwei Arten von Training ermöglichen. Für ein sanftes Training sollte man den festen Lenker verwenden, aber für ein anspruchsvolleres Training ist der bewegliche Lenker besser geeignet. Im zweiten Fall wird die Anstrengung größer sein. Der Unter- und Oberkörper werden gleichzeitig beansprucht, wobei die Arme hauptsächlich dazu dienen, die Fußbewegung zu unterstützen;
- ein magnetischer Widerstand, das heißt ein System von Magneten, das die Maschine bremst und dadurch zu einer Erhöhung der Anstrengung zwingt. Es kann aber je nach Crosstrainer-Modell auch andere Arten der Bremsung geben: mechanischer, motorisierter magnetischer oder elektromagnetischer Widerstand;
- eine Schwungmasse, die meist aus einem Rad und dem System besteht, das es antreibt. Dies ist das Hauptelement des Fitnessgeräts. Normalerweise befindet es sich hinten, kann aber auch vorne am Crosstrainer angebracht sein. Sein Gewicht, das zwischen 7 und 10 kg variiert, bestimmt den Komfortgrad der Bewegung.
Der Crosstrainer wird im Stehen benutzt, was ideal ist, um den Rücken zu entlasten. Die Hüften sollten gerade gehalten werden, in der Achse des Crosstrainers und der Beine. Sie sollten während der Übung auf keinen Fall rotieren.
Die Vorteile des Crosstrainers für den Körper
Da es sich um ein Fitnessgerät handelt, das sowohl für Cardio-Training als auch für Krafttraining konzipiert ist, bietet der Crosstrainer zahlreiche Vorteile für den Körper. Im Alltag ist er ein wertvoller Gesundheitshelfer.
Mit einer regelmäßigen Praxis von etwa 45 Minuten pro Einheit, 1 bis 2 Mal pro Woche, ist es möglich, sehr schnell sichtbare Ergebnisse zu erzielen. Man muss dann beharrlich und regelmäßig in der Praxis sein, um seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu verbessern.
Man sollte wissen, dass 80 % der Körpermuskeln während des Trainings beansprucht werden. Die Beinmuskeln arbeiten intensiv (Oberschenkel, Waden, Gesäß), aber auch der Bauch, insbesondere die Bauchmuskeln, die bei dieser Übung auf natürliche Weise aktiviert werden. Durch die leichte Rotation der Taille, die durch die Bewegung entsteht, werden der gerade Bauchmuskel und der große schräge Bauchmuskel beansprucht. Die Taille wird dadurch schlanker. Schultern, Handgelenke und Brustmuskeln werden durch den festen oder beweglichen Lenker des Geräts aktiviert. Durch dieses vollständige Muskeltraining werden viele überflüssige Kalorien und damit Körperfett verbrannt. Der Crosstrainer kann also beim Abnehmen helfen. Er trägt zum Gewichtsverlust bei und strafft und festigt gleichzeitig den gesamten Körper.
Auf einem Crosstrainer erfährt der Körper keinerlei schädliche Stöße. Die Gelenke bleiben von jeglichen Erschütterungen verschont. Es besteht keine Gefahr sie zu traumatisieren oder zu verletzen, da durch die elliptische Bewegung das Gewicht perfekt auf beide Beine verteilt wird. Im Gegensatz zum klassischen Laufen erfahren Knöchel und Knie hier keine Stöße. Der Crosstrainer kann außerdem beispielsweise für eine sanfte Rehabilitation nach einer Verletzung empfohlen werden.
Crosstrainer und Cardio-Training passen gut zusammen. Das ist eine sehr gute Nachricht, besonders wenn man die Vorteile von Ausdaueraktivitäten für das Herz-Kreislauf-System kennt. Sie stärken das Herz, verbessern die Durchblutung und senken den Cholesterinspiegel - alles Vorteile, die der Crosstrainer festigt. Im Laufe der Trainingsprogramme wird man eine Progressionen der Herzfrequenz bei Belastung feststellen können.
Die Vorteile des Crosstrainers für den Kopf
Dieses Fitnessgerät bietet nicht nur unbestreitbare körperliche, sondern auch psychologische Vorteile. Wie die meisten sportlichen Aktivitäten führt der Crosstrainer zur Ausschüttung eines sogenannten Glückshormons. Nach der Anstrengung schüttet der Körper in der Regel Endorphine aus, die ein tiefes Gefühl von Wohlbefinden und Entspannung vermitteln.
Aber der Crosstrainer bietet noch viele weitere Vorteile für den Kopf. Zunächst hilft er dabei, Stress abzubauen. Was gibt es Besseres als eine Crosstrainer-Einheit, um den Kopf frei zu bekommen und seine Sorgen zu vergessen? Dieses Fitnessgerät erfordert einen vollständigen körperlichen Einsatz. Es hilft dabei, sich vom Stress zu befreien und den Kopf frei zu bekommen. Es bringt also mit Sicherheit Entspannung, Erholung und mentales Wohlbefinden. Man weiß, wie sehr Sport nicht nur körperliche, sondern auch psychologische Vorteile bringt. Dieser letzte Punkt ist in einer Gesellschaft, in der es viele Stressquellen gibt, von größter Bedeutung.
Bei regelmäßiger Anwendung verbessert der Crosstrainer, wie jede körperliche Aktivität, die Konzentration. Da es das Herz beansprucht, beschleunigt dieses Fitnessgerät den Blutfluss, was die Menge an Sauerstoff erhöht, die zum Gehirn transportiert wird. So befindet sich das Gehirn in der bestmöglichen Verfassung, um seine zerebralen Funktionen wie die Konzentration zu gewährleisten.
Der Crosstrainer kann auch die Schlafqualität deutlich verbessern. Da der Körper nach einer Trainingseinheit mehr Endorphine ausschüttet, ist der Schlaf erholsamer. Dieses Hormon, das oft mit dem Gefühl des Glücks in Verbindung gebracht wird, hat noch einen weiteren wunderbaren Vorteil: es wirkt wie ein natürliches Schlafmittel. Es verbessert auch die Schlafqualität, da es die Tiefschlafphase fördert, also jene Phase, in der man sich am besten erholt. Schließlich erzeugt der Crosstrainer eine körperliche Müdigkeit, die das Einschlafen begünstigt.
Aus all diesen guten Gründen sollte die Nutzung des Crosstrainers in eine Gesundheits- und Wellness-Routine aufgenommen werden.