Finden Sie das passende Fitnessgerät
Alles über den Stepper
Der Stepper ist vielleicht das zugänglichste und einfachste Gerät in der Anwendung, besonders weil er trotz seiner kleinen Größe ein Training der gesamten unteren Körperhälfte ermöglicht. Es gibt zwei Arten von Steppern:
- der Mini-Stepper, ideal zum Straffen und Formen des Unterkörpers für gelegentliches Training. Einige Modelle sind mit Griffen ausgestattet, um auch die Arme zu trainieren, und ein Zähler zeigt die Übungszeit, verbrannte Kalorien, Schritte pro Minute und die Gesamtzahl an;
- der professionelle Stepper, ausgestattet mit einem Lenker für eine komfortablere Nutzung, der einen größeren Bewegungsumfang bietet (mehr als 50 cm Schrittlänge). Er eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene und ist zusätzlich mit einem Bordcomputer und einem magnetischen Widerstandssystem ausgestattet. Er ermöglicht ein echtes Cardio-Training ähnlich wie ein Crosstrainer oder ein Laufband.
Die Vorteile
Der Stepper ist leicht zu verstauen und das platzsparendste Fitnessgerät. Er strafft und festigt Gesäß, Abduktoren, Adduktoren, Quadrizeps und Waden. Außerdem trainiert er Atmung und Herz während der aeroben Belastung.
Die Nachteile
Das Training mit dem Stepper bleibt anstrengend: lange Trainingseinheiten sind schwierig. Die zu starke Belastung der Kniegelenke kann kontraproduktiv sein. Der Stepper ist also ideal für Sie, wenn Sie ihn als Ergänzung zu einer anderen sportlichen Aktivität nutzen möchten, um Ihre Beine zu straffen und zu formen.
Alles über das Rudergerät
Das Rudergerät oder Rowing Machine bietet ein komplettes und intensives Training. Die Ruderbewegung ahmt die eines echten Ruderboots nach, wobei der ganze Körper beansprucht wird. Arme, Beine und Rücken arbeiten gleichzeitig. Man unterscheidet 3 Arten von Rudergeräten:
- der sehr beliebte Rudergerät mit zentralem Zug, der eine intensive und regelmäßige Nutzung ermöglicht. Er ist für eine gleichmäßige Vor- und Rückbewegung auf einer symmetrischen Achse konzipiert. Da die Bewegung nicht geführt wird, ist er für Fortgeschrittene oder Personen mit großer Statur empfohlen;
- das skandinavische Rudergerät (vertikaler Zug) mit 2 Rudern, das eine geführte geradlinige Bewegung ermöglicht. Es eignet sich daher für Anfänger oder Personen mit kleiner Statur;
- das lateinische Rudergerät (horizontaler Zug), bei dem die Bewegung auf Höhe der Beine gekreuzt wird. Da die Bewegung geführt ist, wird es auch Anfängern empfohlen.
Die Rudergeräte unterscheiden sich durch ihr einstellbares Brems- (oder Widerstands-) System. Ein Modell mit einem schwereren Schwungrad bietet ein besseres Rudergefühl. Die modernsten Rudergeräte sind mit einer Konsole ausgestattet und vernetzt, um Trainingseinheiten über eine Smartphone-App zu programmieren und zu verfolgen.
Die Vorteile
Rudern bietet ein komplettes Muskeltraining, und die Anstrengung durch das Rudern sorgt für ein sehr gutes Cardio-Training.
Die Nachteile
Die Ruderbewegung muss beherrscht werden, um Verletzungen bei Personen mit nicht fortgeschrittenem sportlichen Niveau zu vermeiden. Da Rudern eine anstrengende Aktivität ist, sind die Trainingseinheiten entsprechend kurz.
Das Rudergerät ist das ideale Fitnessgerät, wenn Sie nebenbei Laufen oder Schwimmen. Wählen Sie trotzdem ein Modell mit bequemem Sitz, um eine schlechte Haltung zu vermeiden.
Alles über das Crosstrainer
Der Crosstrainer bietet ein komplettes Training, das Arme und Beine beansprucht. Die Modelle unterscheiden sich in ihren Abmessungen und ihrem Widerstand. Große Personen oder diejenigen, die es intensiv nutzen möchten, sollten robustere Modelle mit einem Schwungrad von 18 Kilogramm oder mehr bevorzugen.
Die verschiedenen Arten von Crosstrainern unterscheiden sich durch ihr Bremssystem:
- manuell für gelegentliche Nutzung oder um wieder in Form zu kommen;
- magnetisch für regelmäßiges Training oder ein Gewichtsverlustprogramm;
- elektromagnetisch für intensive Nutzung oder optimale Leistung.
Die Vorteile
Im Gegensatz zu allen anderen Fitnessgeräten verursacht der Crosstrainer keine Belastung der Gelenke. Dennoch ermöglicht er das Training von über 80 % der Körpermuskeln. Es ist daher ein ideales Cardio-Trainingsgerät.
Die Nachteile
Der Crosstrainer kann sperrig sein, aber es gibt faltbare Modelle, die sich leicht verstauen lassen. Unabhängig von Ihrem Ziel kann der Crosstrainer es erfüllen: Wählen Sie einfach ein Modell, das Ihren Bedürfnissen entspricht.
Alles über das Laufband
Das Laufband ist ein unverzichtbares Gerät in Fitnessstudios. Es ermöglicht das Nachahmen des Laufens im Freien, zwar mit weniger Vortrieb, aber ohne die Nachteile des Wetters. Laufbänder unterscheiden sich hauptsächlich in Gewicht, Größe und maximaler Geschwindigkeit. Einige sind faltbar und sparen Platz. Die modernsten sind vernetzt und ermöglichen es, das Training über das Smartphone zu verfolgen.
Die Vorteile
Das Laufband bietet ein sehr gutes Lauftraining und trainiert die Beinmuskulatur. Man erreicht auch gute Leistungen im Cardio-Training, und die integrierten Programme sind echte Trainingseinheiten zur Rhythmisierung der Übungen.
Die Nachteile
Die Vibrationen des Laufbands können störend sein und die Stöße sind zwar gedämpft, aber vorhanden. Die Übung ist insgesamt anstrengender als im Freien: Das Laufen auf der Stelle kann ermüdend und monoton sein.
Das Laufband ist also ideal für Sie, wenn Sie ein überzeugter Läufer sind und zu jeder Jahreszeit trainieren möchten.
Alles über das Heimtrainer-Fahrrad
Es gibt eine große Vielfalt an Heimtrainern auf dem Markt, ob aufrecht oder halbliegend. Am beliebtesten ist natürlich das Spinning-Bike, auch Biking-Fahrrad genannt. Es gibt auch faltbare Modelle für mehr Komfort und vernetzte Modelle für mehr Interaktion.
Die Vorteile
Das Heimtrainer-Fahrrad trägt zum Muskelaufbau und zur Straffung der Beine bei. Es aktiviert auch die Bauchmuskeln und strafft den Unterkörper.Durch das aerobe Training auf dem Heimtrainer wird das Herz gestärkt.
Die zentrale Konsole bietet in der Regel mehrere integrierte Programme zur Abwechslung der Übungen.
Die Nachteile
Das stationäre Training kann monoton werden. Da außerdem nicht alle Körperteile beansprucht werden, sollte das Training auf dem Heimtrainer durch Übungen auf einer Kraftbank ergänzt werden.
Das Heimtrainer-Fahrrad ist ideal für Sie, wenn Sie Ihre Figur straffen oder Ihre Ausdauer verbessern möchten.