Klicken Sie für mehr Produkte.
Keine Produkte gefunden.

60-Minuten Trainingsanleitung für das Heimtrainer-Training

60 Minuten tägliches Training auf dem Heimtrainer kann viele Vorteile für die Gesundheit und allgemeine Fitness bringen. Diese regelmäßige Übung kann dazu beitragen, die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu verbessern, die Ausdauer zu steigern und Kalorien zu verbrennen, was das Gewichtsmanagement unterstützt. Außerdem stärkt es die Muskeln des Unterkörpers wie Quadrizeps, Oberschenkelmuskeln und Waden. Wir helfen Ihnen heute dabei, eine effektive Trainingsroutine zu entwickeln, die nicht mehr als eine Stunde Ihrer Zeit pro Tag in Anspruch nimmt.

Teil 1: Training für Anfänger

Aufwärmen (10 Minuten)

Beginnen Sie mit einem vollständigen Aufwärmen, um Ihren Körper auf die Anstrengung vorzubereiten. Stellen Sie den Widerstand des Fahrrads auf eine niedrige Stufe ein und treten Sie 10 Minuten lang in moderatem Tempo. Konzentrieren Sie sich auf eine regelmäßige und tiefe Atmung und spannen Sie dabei Ihre Bauchmuskeln an. Dieser Schritt regt die Durchblutung an und bereitet die Muskeln auf das bevorstehende Training vor.

Ausdauertraining (20 Minuten)

Fahren Sie mit einem Ausdauertraining fort. Erhöhen Sie den Widerstand des Fahrrads leicht und treten Sie 20 Minuten lang in einem konstanten, moderaten Tempo. Dieser Schritt stärkt Ihr Herz-Kreislauf-System, verbessert Ihre Atemkapazität und hilft Ihnen, eine solide Grundlage für Ihre zukünftigen Trainingseinheiten aufzubauen.

Krafttraining (15 Minuten)

Um Ihre Muskeln zu stärken und Ihre Kraft zu steigern, führen Sie ein 15-minütiges Training mit hohem Widerstand durch. Erhöhen Sie den Widerstand des Fahrrads und treten Sie 15 Minuten lang in einem zügigen Tempo. Konzentrieren Sie sich auf die Qualität Ihrer Tretbewegung, indem Sie kräftig in die Pedale treten und eine stabile Haltung bewahren.

HIIT-Training (10 Minuten)

Beenden Sie den intensiven Teil Ihres Trainings mit einer 10-minütigen HIIT-Einheit. Wechseln Sie zwischen Phasen intensiver Anstrengung und aktiver Erholung. Treten Sie zum Beispiel 30 Sekunden lang mit voller Kraft in die Pedale und erholen Sie sich dann 30 Sekunden lang in moderatem Tempo. Wiederholen Sie dieses Intervall 10 Minuten lang, um Ihren Stoffwechsel anzuregen und Kalorien zu verbrennen.

Cooldown (5 Minuten)

Beenden Sie Ihr Training sanft mit einem 5-minütigen Cooldown. Reduzieren Sie schrittweise den Widerstand des Fahrrads und verlangsamen Sie Ihr Tempo. Treten Sie 5 Minuten lang in langsamem Tempo, damit sich Ihr Körper allmählich erholen kann. Steigen Sie dann vom Fahrrad ab und machen Sie einige Dehnübungen, um die Muskeln zu lockern.

Teil 2: Training für fortgeschrittene Sportler

Dynamisches Aufwärmen (10 Minuten)

Für fortgeschrittene Sportler beginnen Sie mit einem 10-minütigen dynamischen Aufwärmen. Stellen Sie den Widerstand des Fahrrads auf eine mittlere Stufe ein und treten Sie in einem schnellen und gleichmäßigen Tempo. Wechseln Sie zwischen Phasen schnellen Tretens und moderater Erholung. Dieser Ansatz regt die Durchblutung an, bereitet die Muskeln auf die Anstrengung vor und verbessert die Gelenkbeweglichkeit.

Intervalltraining (25 Minuten)

Fahren Sie mit einem Intervalltraining fort, um Ihre Ausdauer und Geschwindigkeit zu entwickeln. Wechseln Sie zwischen Phasen intensiver Anstrengung und aktiver Erholung. Treten Sie zum Beispiel 2 Minuten lang mit voller Kraft in die Pedale und erholen Sie sich dann 1 Minute lang in moderatem Tempo. Wiederholen Sie dieses Intervall 25 Minuten lang, um Ihren Stoffwechsel anzuregen und Ihre kardiorespiratorische Kapazität zu verbessern.

Widerstandssteigerungstraining (15 Minuten)

Um Ihre Muskeln zu stärken und Ihre Kraft zu steigern, führen Sie ein 15-minütiges Training mit hohem Widerstand durch. Erhöhen Sie schrittweise den Widerstand des Fahrrads und treten Sie in einem zügigen Tempo. Konzentrieren Sie sich auf die Qualität Ihrer Tretbewegung und nutzen Sie die Kraft Ihrer Beine, um die Pedale nach unten zu drücken. Dieser Schritt stärkt die Bein-, Rücken- und Herzmuskeln.

Cooldown (10 Minuten)

Beenden Sie Ihr Training sanft mit einem 10-minütigen Cooldown. Reduzieren Sie schrittweise den Widerstand des Fahrrads und verlangsamen Sie Ihr Tempo. Treten Sie in einem langsamen und gleichmäßigen Tempo, damit sich Ihr Körper allmählich erholen kann. Steigen Sie dann vom Fahrrad ab und machen Sie einige Dehnübungen, um die Muskeln zu lockern und die Beweglichkeit zu verbessern.

Teil 3: Training für erfahrene Sportler

Fortgeschrittenes Aufwärmen (10 Minuten)

Für erfahrene Sportler beginnen Sie mit einem 10-minütigen fortgeschrittenen Aufwärmen. Stellen Sie den Widerstand des Fahrrads auf eine hohe Stufe ein und treten Sie in einem zügigen Tempo. Wechseln Sie zwischen Phasen schnellen Tretens und moderater Erholung. Dieser Ansatz bereitet Ihre Muskeln und Ihr Herz-Kreislauf-System auf die bevorstehende intensive Belastung vor.

Training mit maximaler Belastung (30 Minuten)

Fahren Sie mit einem Training mit maximalem Widerstand fort, um Ihre Kraft und Leistung zu entwickeln. Erhöhen Sie den Widerstand des Fahrrads auf das Maximum und treten Sie 30 Minuten lang in einem zügigen Tempo. Konzentrieren Sie sich auf die Qualität Ihrer Tretbewegung, indem Sie die volle Kraft Ihrer Beine einsetzen, um die Pedale zu drücken. Dieser Schritt stärkt die Bein-, Rücken- und Rumpfmuskeln.

Fortgeschrittenes HIIT-Training (15 Minuten)

Beenden Sie Ihr Training mit einer 15-minütigen fortgeschrittenen HIIT-Einheit. Wechseln Sie zwischen Phasen maximaler Anstrengung und aktiver Erholung. Treten Sie zum Beispiel 1 Minute lang mit voller Kraft in die Pedale und erholen Sie sich dann 1 Minute lang in moderatem Tempo. Wiederholen Sie dieses Intervall 15 Minuten lang, um Ihren Stoffwechsel anzuregen, Ihre Ausdauer zu verbessern und Kalorien zu verbrennen.

Cooldown (5 Minuten)

Beenden Sie Ihr Training sanft mit einem 5-minütigen Cooldown. Reduzieren Sie schrittweise den Widerstand des Fahrrads und verlangsamen Sie Ihr Tempo. Treten Sie in einem langsamen und gleichmäßigen Tempo, damit sich Ihr Körper allmählich erholen kann. Steigen Sie dann vom Fahrrad ab und machen Sie einige Dehnübungen, um die Muskeln zu lockern und die Erholung zu fördern.

Tel: +33 1 48 43 67 20

Einstellungen

Teilen

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Mein Konto