Klicken Sie für mehr Produkte.
Keine Produkte gefunden.

Welches Krafttraining sollten Sie wählen? Finden Sie Ihren Weg entsprechend Ihren Zielen

Sie haben (wieder) mit dem Sport begonnen und suchen nach der richtigen Ausrichtung Ihrer Bemühungen. Aber angesichts der Vielfalt der Ansätze: Hypertrophie, Kraft, Muskelausdauer, allgemeine Fitness... ist es leicht, sich zu verzetteln.

Was ist das beste Training? Die Antwort hängt vor allem von einer Sache ab: Ihrem persönlichen Ziel.

Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Klarheit zu gewinnen. In weniger als fünf Minuten wissen Sie, was Sie priorisieren sollten, warum und wie Sie nicht die falsche Richtung einschlagen.

Sie wollen "Muskeln aufbauen"? : Muskelhypertrophie

Ihr Ziel ist ästhetisch: größere Arme, definierte Oberschenkel, breitere Schultern. Sie streben eine sichtbare Transformation des Körpers an.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Der Muskel wächst, wenn Sie ihn regelmäßig bis zur Ermüdung stimulieren und ihm Zeit zur Erholung geben.

  • Diese Art von Training setzt auf moderate bis schwere Gewichte mit häufigen Wiederholungen jede Woche.

Zu bevorzugen, wenn:

  • Sie möchten Ihren Körper formen.

  • Sie haben bereits eine Grundlage, möchten aber Ihre Silhouette "auffüllen".

  • Sie sind bereit, über mehrere Monate hinweg Fortschritte zu machen.

Sie wollen "stärker werden"? : Maximalkraft

Ihr Ziel ist es, schwerer zu heben, kraftvoller zu sein oder in Disziplinen des Krafttrainings für Leistung (Gewichtheben, Rugby, Kampfsportarten...) Fortschritte zu machen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Maximalkraft ist die Fähigkeit, eine intensive Anstrengung über einen kurzen Zeitraum zu produzieren.

  • Dies erfordert wenige Wiederholungen, aber viel Konzentration, Ruhe und Geduld.

Zu bevorzugen, wenn:

  • Sie versuchen, Ihre Rekorde zu brechen.

  • Sie mögen technische Herausforderungen.

  • Sie sind bereit, langsam aber sicher Fortschritte zu machen.

Sie wollen "länger durchhalten"? : Muskuläre Ausdauer

Ihr Ziel ist funktionell: länger leistungsfähig bleiben, Ermüdungserscheinungen vermeiden, mehr Ausdauer bei Ihren täglichen oder sportlichen Bewegungen gewinnen.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Muskuläre Ausdauer erhöht die Ermüdungstoleranz, verbessert die Atmung und die Erholung zwischen den Anstrengungen.

  • Dies beinhaltet lange Serien, ein hohes Tempo und ein konstantes Engagement.

Zu bevorzugen, wenn:

  • Sie betreiben einen Ausdauersport (Laufen, Trail, Crossfit...).

  • Sie sind Anfänger und möchten zunächst "das Tempo halten".

  • Sie haben wenig Zeit, möchten aber jede Trainingseinheit optimal nutzen.

Sie wollen "fit sein und sich besser bewegen"? : Allgemeine körperliche Fitness

Ihr Ziel ist ganzheitlich: mehr Energie haben, Schmerzen vermeiden, Ihren Alltag besser leben. Sie suchen nicht nach einer bestimmten Leistung oder einem bestimmten Aussehen, sondern nach nachhaltigem Wohlbefinden.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die körperliche Fitness ist eine hybride Basis: ein bisschen Kraft, ein bisschen Ausdauer, ein bisschen Beweglichkeit.

  • Es geht nicht um Leistung, sondern um Gleichgewicht und Beständigkeit.

Zu bevorzugen, wenn:

  • Sie fangen wieder mit Sport an.

  • Sie haben wiederkehrende Schmerzen oder führen ein sitzendes Leben.

  • Sie möchten einfach funktioneller sein, ohne Wettkampfziele.

Wie trifft man die richtige Wahl?

Stellen Sie sich nur eine Frage:
Was möchte ich in drei Monaten fühlen oder erreichen?

  • Wenn Sie eine Veränderung sehen wollen => Hypertrophie

  • Wenn Sie schwerer heben wollen => Kraft

  • Wenn Sie länger durchhalten wollen => Ausdauer

  • Wenn Sie sich in Ihrem Körper wohler fühlen wollen => Allgemeine Fitness

Wichtig: Ein einziges Training kann mehrere Ziele ansprechen, aber nicht optimal. Um wirklich Fortschritte zu machen, wählen Sie ein Hauptziel pro Zeitraum (8 bis 12 Wochen).

Und dann?

Sobald Sie Ihr Ziel gewählt haben:

  • Klären Sie Ihre Prioritäten: Leistung? Figur? Energie?

  • Verpflichten Sie sich für eine Mindestdauer: 2 bis 3 Monate.

  • Bewerten Sie regelmäßig Ihre Fortschritte und passen Sie sie bei Bedarf an.

Kurz gesagt, es gibt kein universelles Training. Es gibt Ihr Training, angepasst an Ihre momentanen Bedürfnisse. Nehmen Sie sich 30 Sekunden Zeit, um zu entscheiden, was Sie heute wollen. Bauen Sie dann Ihren Plan um diese Wahl herum auf. Der Rest wird sich natürlich ergeben.

Tel: +33 1 48 43 67 20

Einstellungen

Teilen

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Mein Konto