Klicken Sie für mehr Produkte.
Keine Produkte gefunden.

Der Crosstrainer: Das Low-Impact-Fitnessgerät 

Was ist ein Crosstrainer?

Der Crosstrainer, manchmal auch Cross-Trainer genannt, ist ein umfassendes Fitnessgerät, das Gehen, Treppensteigen oder Laufen simuliert, ohne zu viel Druck auf die Gelenke auszuüben. Dies wird als Low-Impact-Fitnessgerät bezeichnet. Crosstrainer verfügen über bewegliche Griffe für die Arme, wodurch zusätzlich zu den Beinen auch die Muskeln des Oberkörpers trainiert werden können. 

Vor- und Nachteile des Crosstrainers

  • Effektiv Kalorien verbrennen: Das Crosstrainer-Training ist eine hervorragende Möglichkeit, Gewicht zu verlieren und Kalorien zu verbrennen. Eine Person kann in 30 Minuten Training auf einem Crosstrainer bis zu 324 Kalorien verbrennen
  • Trainiert Ober- und Unterkörper: Dank der Handgriffe des Geräts ermöglicht der Crosstrainer das Training von Rumpf und Armen, was ihn zu einem kompletten Ganzkörpertraining macht
  • Low-Impact-Cardio: Im Gegensatz zum Laufen reproduzieren Crosstrainer die Geh- und Laufbewegung, ohne die Gelenke so stark zu belasten.
  • Personalisierung der Trainingsintensität: Die meisten Crosstrainer ermöglichen die Einstellung von Widerstand und Schrittlänge, um den Benutzer stärker zu fordern und sein Übungsprogramm zu verbessern. Der Benutzer kann auch die Trainingsintensität anpassen, wodurch der Crosstrainer für alle geeignet ist, von Menschen in der Rehabilitation bis hin zu denjenigen, die ein intensives Training suchen.

Für wen ist der Crosstrainer geeignet? 

Der Crosstrainer ist ein Trainingsgerät, das für eine große Vielfalt von Menschen geeignet ist. Das elliptische Training ist gelenkschonend, was es zu einer ausgezeichneten Option für Menschen macht, die Verletzungen und Gelenkschmerzen vermeiden möchten. Es wird besonders für ältere Menschen sowie für Personen in der Rehabilitation nach Knieverletzungen, Osteoporose, Knöchelverletzungen oder Kniearthrose empfohlen. Es ist auch für Athleten geeignet, die sich auf einen Wettkampf vorbereiten, sowie für Kraftsportler, die sich vor ihren Trainingseinheiten aufwärmen müssen.

Welche Art von Training ist mit dem Crosstrainer möglich?

Training für einen Lauf-, Triathlon- oder Trail-Wettkampf

Der Crosstrainer ist aus vielen Gründen ein ausgezeichnetes Cross-Training-Gerät für Läufer. Die Nutzung dieses Fitnessgeräts ermöglicht es Läufern, ihre aerobe Ausdauer bei reduziertem Verletzungsrisiko zu steigern, ihre Fitness bei Müdigkeit oder Verletzung aufrechtzuerhalten und ihr Training abwechslungsreicher zu gestalten. Die Bewegungen auf dem Crosstrainer ähneln denen beim Laufen, vermeiden jedoch Stöße und Erschütterungen. Für ein effektives Training ist es ratsam, eine Kadenz von 90 Schlägen pro Minute anzustreben, um den natürlichen Laufrhythmus nachzuahmen. Durch Anpassung des Widerstands lässt sich die Anstrengung beim Bergauf- oder Intervalltraining simulieren.

Die Rehabilitation 

Der Crosstrainer ist auch ein ausgezeichnetes Werkzeug für die Rehabilitation, sei es nach einer Verletzung oder einer Operation. Er ermöglicht ein sanftes Muskeltraining ohne die Stöße und Erschütterungen, die beim Laufen oder sogar beim traditionellen Radfahren auftreten können. Die elliptischen Bewegungen sind auch gelenkschonender, was besonders vorteilhaft für Menschen mit Gelenkschmerzen oder Knieproblemen ist. Durch Anpassung des Widerstands und die Nutzung personalisierter Trainingsprogramme ermöglicht der Crosstrainer eine graduelle Steigerung der Trainingsintensität, was wichtig ist, um Verletzungen zu vermeiden und die Muskelkraft zu verbessern. Die Bewegungen des Crosstrainers ahmen auch die des Gehens oder Laufens nach, was helfen kann, Koordination und Propriozeption nach einer Verletzung wiederzuerlangen.

Training zum Abnehmen

Die Verwendung eines Crosstrainers kann beim Abnehmen helfen. Laut einer Studie kann regelmäßige körperliche Aktivität dabei helfen, Gewicht zu verlieren und langfristig zu halten. Der Crosstrainer ist eine ausgezeichnete Wahl zum Kalorienverbrennen, da er je nach Gewicht zwischen 270 und 400 Kalorien in nur 30 Minuten verbrennen kann. Außerdem hilft er beim Verbrennen von Körperfett, besonders wenn Sie sich auf hochintensives Intervalltraining konzentrieren. Um Ihre Ergebnisse beim Gewichtsverlust zu maximieren, wird empfohlen, die Dauer und Intensität Ihrer Trainingseinheiten zu erhöhen, mit Fokus auf hoch- und mittelintensives Training. Elliptische Übungen wie 12-Minuten-Tabata-Training und Intervalltraining können ebenfalls helfen, mehr Kalorien zu verbrennen und Ihren Unterkörper zu formen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bewegung ein wesentlicher Teil eines gesunden und ausgewogenen Lebensstils mit mehreren Aspekten ist.

Wie wählt man den richtigen Crosstrainer aus?

Um das für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignete Crosstrainer-Modell auszuwählen, ist es wichtig, mehrere wichtige Kriterien zu berücksichtigen. Zunächst sollten Körperbau, Gewicht und Größe des Benutzers beachtet werden, um ein Modell zu wählen, das zur Statur passt. Die Nutzungshäufigkeit ist ein weiterer Schlüsselfaktor, da sie den erforderlichen Widerstandsgrad bestimmt. Je häufiger der Crosstrainer genutzt wird, desto schwerer sollte das Schwungrad sein. Auch die Trainingsziele sind wichtig: Muskelaufbau, Gewichtsverlust etc. Entsprechend können Modelle mit passenden Eigenschaften gewählt werden. Das Budget ist ebenfalls ein entscheidender Faktor, da Crosstrainer in verschiedenen Preisklassen erhältlich sind. Einsteigermodelle sind für Anfänger oder gelegentliche Nutzung gedacht, während mittlere und hochpreisige Modelle teurer sind, aber fortschrittlichere Funktionen bieten. Bei den Widerstandssystemen gibt es drei verschiedene Typen: manueller magnetischer Widerstand, elektromagnetischer Widerstand und Induktionswiderstand. Jedes System hat unterschiedliche Vorteile, die endgültige Wahl hängt von den Präferenzen des Benutzers ab. Das Bremssystem ist ein entscheidendes Qualitätskriterium des Crosstrainers, da es die Qualität der Tretbewegung und die Trainingseffektivität bestimmt.

Wie benutzt man den Crosstrainer richtig?

  1. Bevor Sie beginnen:
  • Wählen Sie die Art des Lenkers, die am besten zu Ihnen passt: beweglich oder fest.
  • Für ein sanftes Training oder zur Wiederherstellung der Fitness wählen Sie den festen Lenker. Wenn Sie einen höheren Energieverbrauch und ein effektiveres Training wünschen, wählen Sie den beweglichen Lenker.
  • Platzieren Sie die Hände am beweglichen Lenker, sodass Sie eine aufrechte und natürliche Haltung einnehmen können.
  • Achten Sie darauf, dass Ihr Rücken gerade ist, die Hüften gerade und zum Fitnessgerät gerichtet sind, Bauch- und Beckenbodenmuskeln angespannt sind und die Füße flach auf den Pedalen stehen.
  1. So starten Sie Ihr Cardio-Training:
  • Wenn Sie einen selbstversorgenden Crosstrainer haben, treten Sie einige Male in die Pedale, damit sich die Konsole aktiviert. Sie können dann den Widerstand im Laufe Ihres Trainings erhöhen.
  • Wenn Sie einen Crosstrainer mit manuellem Magnetbremssystem haben, drehen Sie das Rad vorne am Crosstrainer, um den Widerstandsgrad zu erhöhen. Schalten Sie je nach Modell die Konsole durch Drücken der ON-Taste ein.
  • Wenn Sie einen Crosstrainer mit motorisiertem magnetischem oder elektromagnetischem Bremssystem haben, schalten Sie die Konsole ein, bevor Sie mit dem Treten beginnen. Wählen Sie Ihren Widerstandsgrad, bevor Sie anfangen zu treten.
  1. Während Ihres Trainings:
  • Treten Sie vorwärts, um den Widerstand des Crosstrainers zu nutzen. Im Allgemeinen ermöglichen Crosstrainer nur das Treten in eine Richtung, nämlich vorwärts.
  • Für ein effektives und leistungsstarkes Training beginnen Sie mit 5-10 Minuten langsamem Treten zum Aufwärmen. Steigern Sie Tempo und Schwierigkeit nach und nach.
  • Während Sie mit den Beinen treten, führen Sie mit den Armen Vor- und Rückwärtsbewegungen aus.
  • Halten Sie Ihren Blick nach vorne gerichtet, um Nackenschmerzen zu vermeiden.
  • Achten Sie darauf, dass Ihre Schultern locker und entspannt sind.
  • Beachten Sie, dass der Oberkörper auf dem Crosstrainer keine Anstrengung leisten muss. Nur der Unterkörper wird gestärkt.
  • Wenn Sie sich sicher fühlen, platzieren Sie die Füße vorne auf den Pedalen (am Anschlag) für guten Halt. Alternativ können Sie sie auch in der Mitte der Pedale platzieren.
  • Vergessen Sie nicht, während des Trainings Wasser zu trinken, um hydratisiert zu bleiben.

Der generalüberholte Crosstrainer: Neuwertig zum Gebrauchtpreis

Der generalüberholte Crosstrainer bietet Fitness-Enthusiasten eine vorteilhafte Alternative zum Erwerb eines hochwertigen Geräts zu geringeren Kosten. Dank einer sorgfältigen Aufarbeitung kann diese Art von Heimtrainer die gleiche Leistung und Zuverlässigkeit wie ein neues Modell bieten, wird aber zu einem attraktiven Preis angeboten. Mit einem generalüberholten Crosstrainer kann man so alle Vorteile eines modernen Sportgeräts genießen, ohne große Summen ausgeben zu müssen.

Entdecken Sie unsere anderen Ratgeber rund um den Heimtrainer: 

Aufrechter Heimtrainer

Vernetzter Heimtrainer

Ergometer-Heimtrainer

Professioneller Heimtrainer

Tel: +33 1 48 43 67 20

Einstellungen

Teilen

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Mein Konto