Die Vorteile des Gehens auf dem Laufband für Senioren
Das Gehen auf dem Laufband ist das Geheimnis für ein aktives und gesundes Leben für Senioren. Dreißig Minuten dynamisches Gehen auf einem Laufband pro Tag helfen Ihnen, die empfohlene tägliche Menge an körperlicher Aktivität zu erreichen, um Gesundheitsrisiken zu reduzieren und Ihre Fitness zu erhalten. Diese regelmäßige Praxis ist auch besonders vorteilhaft für Menschen, die mit Problemen wie Diabetes, Arthritis oder hohem Blutdruck konfrontiert sind. Bevor Sie mit einem Übungsprogramm beginnen, nehmen Sie sich die Zeit, mit Ihrem Gesundheitsexperten zu sprechen, besonders wenn Sie nicht an Training gewöhnt sind. Neben dem Rat Ihres Arztes ist die Bedeutung einer angemessenen Ausrüstung unbestreitbar. Wählen Sie ein robustes und stabiles Laufband mit Griffen.
Das beste Laufband für Senioren
Bei der Auswahl eines für Senioren geeigneten Laufbands verdienen mehrere Kriterien Aufmerksamkeit. Die Höhe des Auftritts ist ein wesentlicher Aspekt, wobei eine niedrige Höhe bevorzugt wird, um den Zugang zu erleichtern und das Sturzrisiko zu minimieren, was besonders für ältere Menschen besorgniserregend ist. Die Dämpfung der Plattform ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, da sie dazu beiträgt, die Belastung der Gelenke zu reduzieren und die notwendige Unterstützung bietet. Die Einfachheit des Aufbaus ist ein zu berücksichtigender Faktor, besonders wenn das Gerät schwer ist. Gut lesbare Displays und einfache Bedienelemente erleichtern die Nutzung, angepasst an die Bedürfnisse älterer Menschen. Die Stabilität während der Nutzung ist von größter Bedeutung, und robuste seitliche Handgriffe können zusätzliche Unterstützung bieten, insbesondere für Geher.
Richtige Ausrüstung für die Nutzung des Laufbands
Um Ihre Gehsitzungen komfortabler zu gestalten, achten Sie darauf, geeignete Gehschuhe und atmungsaktive Sportkleidung zu tragen. Die Schuhe sollten flexibel sein, um sich der Bewegung anzupassen, und die Kleidung sollte locker sein, um ein bequemes Gehen zu ermöglichen.
Sicheres Laufen oder Gehen auf dem Laufband
Bevor Sie mit Ihrer ersten Trainingseinheit beginnen, nehmen Sie sich die Zeit, sich mit den Sicherheitsfunktionen des Laufbands vertraut zu machen. Lokalisieren Sie die Start-/Stopp- und Notaus-Bedienelemente. Oft muss eine Fernbedienung oder ein Clip an Ihrer Person befestigt werden, damit das Band bei Ungleichgewicht stoppt.
Die Handläufe sind nicht nur für den Zugang da, sondern können auch eine Rolle in Ihrem Training spielen. Steigen Sie auf und ab vom Laufband, indem Sie die Handläufe benutzen, und vermeiden Sie es, sich während des Gehens daran festzuhalten. Wenn Sie jedoch ein Rollgerät zum Gehen verwenden, könnten Sie die Handläufe während der gesamten Sitzung benötigen.
Das Gehen auf dem Laufband zielt darauf ab, das Gleichgewicht und die Stabilität zu verbessern und somit die Gelenke für Ihre täglichen Aufgaben zu stärken. Es ist schwieriger, diese Fähigkeiten zu entwickeln, wenn Sie sich während des Trainings an den Handläufen festhalten, und es kann sogar Schmerzen verursachen. Wenn Ihr Arzt, Therapeut oder Trainer Ihnen jedoch empfiehlt, ohne Hände zu gehen, wählen Sie eine Geschwindigkeit, bei der Sie dies zuversichtlich tun können.
Trainingstipps auf einem Laufband für Senioren
Aufwärmen
- Beginnen Sie mit 5 Minuten leichtem Gehen.
- Erhöhen Sie die Geschwindigkeit alle Minuten schrittweise, von langsamem zu moderatem Gehen.
Schnelles Gehen
- Halten Sie 15 Minuten lang ein schnelles Gehen aufrecht.
- Konzentrieren Sie sich auf die Qualität des Schritts und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Arme natürlich schwingen.
Intensitätskontrolle
- Verwenden Sie den Herzfrequenz-Monitor des Laufbands.
- Überprüfen Sie, ob Ihre Herzfrequenz zwischen 50% und 70% Ihrer maximalen Herzfrequenz liegt.
Beschleunigung (falls möglich)
- Wenn Sie sich fit fühlen, erhöhen Sie schrittweise die Geschwindigkeit, um ein intensives Niveau zu erreichen.
- Halten Sie diese Intensität 5 Minuten lang aufrecht.
Abkühlen
- Reduzieren Sie allmählich die Geschwindigkeit, um für 3 Minuten zu einem langsamen Gehen zurückzukehren.
- Beenden Sie mit einem sehr langsamen Gehen während der letzten 2 Minuten.
Wöchentlicher Trainingsplan
Kardiovaskulär
- 30 Minuten Gehen auf dem Laufband, 5 Tage pro Woche.
- Variieren Sie die Neigung des Laufbands, um verschiedene Oberflächen zu simulieren.
Muskelaufbau
- Führen Sie Kraftübungen durch, die auf Beine, Arme und Rumpf abzielen.
- Integrieren Sie Kniebeugen, Armbeugungen und Plankenübungen.
Dehnübungen
- Widmen Sie täglich 10 Minuten statischen Dehnübungen.
- Konzentrieren Sie sich auf die Muskeln, die beim Gehen beansprucht werden.
Gleichgewicht (falls erforderlich)
- Integrieren Sie Gleichgewichtsübungen, wie das Gehen auf einer imaginären Linie oder Übungen mit geschlossenen Füßen.
- Verwenden Sie bei Bedarf eine stabile Stütze.
Unsere anderen Artikel zum Thema Laufband:
Laufband zum Abnehmen Laufband für die Rehabilitation
Vorbereitung auf einen Triathlon oder einen Lauf mit einem Laufband
Verbesserung der kardiovaskulären Fitness mit einem Laufband