Klicken Sie für mehr Produkte.
Keine Produkte gefunden.

Nahrungsergänzungsmittel für Ihr Sporttraining

Nahrungsergänzungsmittel, die zur Steigerung der sportlichen Leistung entwickelt wurden, wecken zunehmendes Interesse, sowohl bei Freizeitsportlern als auch bei Leistungssportlern. Diese Produkte, die in verschiedenen Formen (Tabletten, Kapseln, Pulver und Energiegetränke) vermarktet werden, werden oft als ergogene Hilfsmittel bezeichnet und für ihre Fähigkeit gepriesen, die Ausdauer zu steigern, die Regeneration zu optimieren oder die Toleranz gegenüber intensiverem Training zu verbessern. Zu den häufigsten Inhaltsstoffen dieser Produkte gehören Aminosäuren, Proteine, Kreatin und Koffein. Jede dieser Komponenten spielt eine eigene biologische Rolle, aber ihre Integration in eine Supplementierung zur Verbesserung der sportlichen Leistung variiert je nach Anwendungsbedingungen, Dosierung und Spezifität der anvisierten körperlichen Aktivität.

Whey Protein für Muskelwachstum

Whey-Protein aus Molke ist eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel zur Förderung des Muskelwachstums. Seine Vorteile liegen in seinem vollständigen Aminosäurenprofil, seinem hohen biologischen Wert und seiner ausgezeichneten Verdaulichkeit, was es zu einer Option macht, die für ein breites Publikum geeignet ist, einschließlich Menschen mit Laktoseempfindlichkeit. Für letztere ermöglichen Varianten wie Whey Isolat oder Hydrolysat, die frei von Kohlenhydraten, Fetten und Laktose sind, von seinen Qualitäten zu profitieren, ohne Verdauungsbeschwerden zu verursachen.

Whey-Protein wirkt direkt auf die Prozesse des Muskelaufbaus und der Muskelreparatur. Die tägliche Einnahme einer Proteindosis unterstützt das Muskelwachstum und ihre Regeneration nach intensiven Trainingseinheiten. Für regelmäßig Trainierende wird eine Zufuhr von 1,2 bis 2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht empfohlen, während Leistungssportler bis zu 2,5 Gramm erreichen können. Der ideale Zeitpunkt für die Einnahme? Mehrere über den Tag verteilte Portionen optimieren die anabolen Effekte, besonders beim Aufwachen, als Zwischenmahlzeit, vor oder nach dem Training.

Casein für die nächtliche Regeneration

Casein, ein weiteres Milchprotein, zeichnet sich durch eine langsamere Verdauung mit verlängerter Aminosäureversorgung aus. Mit seinem vollständigen Profil bleibt es eine wertvolle Option für den Muskelaufbau. Seine Aufnahme über 6 bis 8 Stunden macht es zu einem perfekten Verbündeten, um Muskelkatabolismus zu begrenzen, besonders während langer Perioden ohne Nahrungsaufnahme. Casein wird zwischen den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen empfohlen, da seine anti-katabolen Effekte die Erhaltung der Muskelmasse während der Nacht unterstützen.

BCAA für Wachstum und Regeneration

BCAA (verzweigtkettige Aminosäuren) umfassen drei essentielle Aminosäuren: Leucin, Isoleucin und Valin. Da sie vom Körper nicht selbst synthetisiert werden können, müssen diese Aminosäuren über die Nahrung oder Supplemente zugeführt werden. Studien zeigen, dass BCAA den Muskelaufbau fördern, besonders in Verbindung mit Krafttraining. Sie tragen auch dazu bei, Muskelermüdung zu reduzieren und beschleunigen die Regeneration, indem sie die Ansammlung von Milchsäure begrenzen. Für optimale Effekte können BCAA in Pulver- oder Kapselform vor, während und nach dem Training eingenommen werden, wodurch Regeneration und Muskelwachstum gefördert werden.

Kreatin: Muskelvolumen und -kraft

Kreatin ist ein gut untersuchtes und weit verbreitetes Supplement zur Verbesserung der Leistung und Massezunahme. Dieses Ergänzungsmittel wirkt auf mehreren Ebenen: Zunächst stimuliert es die ATP-Produktion, eine wesentliche Energiequelle für die Muskeln bei intensiven Anstrengungen. Darüber hinaus fördert Kreatin die intramuskuläre Wasserretention, was den Muskeln ein voluminöseres Aussehen verleiht und es ideal für die Massephase macht. Die Einnahme von Kreatin nach dem Training, kombiniert mit Kohlenhydraten, verbessert seine Aufnahme und seine Wirkung auf das Muskelwachstum.

Vitamine: Essentielle Mikronährstoffe für den Muskelaufbau

Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung des Muskelwachstums. Vitamin A zum Beispiel unterstützt die Proteinsynthese und Hormonproduktion. B-Vitamine, insbesondere B6 und B12, tragen zum Proteinstoffwechsel und zur Muskelregeneration bei. Schließlich ist Vitamin D an der Muskelkontraktion und Erneuerung der Muskelfasern beteiligt und sorgt für eine gute Knochendichte, was entscheidend ist, um Verletzungen bei intensivem Training zu vermeiden.

Pre-Workouts (NO) für Leistung und Muskelkongestion

Pre-Workouts oder NO-Booster sind Pre-Training-Formeln, die entwickelt wurden, um Konzentration, Kraft und Ausdauer zu verbessern. Durch die Stimulation der Gefäßerweiterung fördern Inhaltsstoffe wie Citrullin und Arginin die Muskelkongestion, ein Effekt, der von vielen gewünscht wird, um die Anstrengung zu intensivieren und die Kraft zu steigern.

Beta-Alanin gegen Muskelermüdung

Beta-Alanin wirkt durch die Erhöhung der Carnosin-Konzentration in den Muskeln, wodurch die Ansammlung von Milchsäure begrenzt und somit die Ermüdung hinausgezögert wird. Durch die Steigerung der Trainingskapazität ermöglicht Beta-Alanin eine stärkere Beanspruchung der Muskeln, was zu verstärktem Wachstum und Volumen führt.

Glutamin: für Regeneration und Muskelerhalt

Glutamin ist die am häufigsten vorkommende nicht-essentielle Aminosäure im Körper und ist an der Aufrechterhaltung der Muskelenergie beteiligt, wobei es hilft, Katabolismus zu verhindern. Es reguliert die Glykogen- und Glukosereserven in den Muskeln und bietet eine kontinuierliche Energiequelle während der Anstrengung. Glutamin trägt auch zur Produktion von Wachstumshormonen bei, die für die Regeneration und den Muskelaufbau essentiell sind, was es zu einem idealen Supplement nach dem Training oder vor dem Schlafengehen macht, um nächtlichen Katabolismus zu vermeiden.

Diese Ergänzungsmittel stellen, zusätzlich zu einer spezifischen Ernährung, eine wertvolle Unterstützung für jeden dar, der sich einer guten Sporternährung verschrieben hat. Durch die Wahl geeigneter Supplemente und deren sinnvolle Integration in eine ausgewogene Ernährung wird es möglich, das Muskelwachstum zu stimulieren, Müdigkeit zu reduzieren und die Leistung zu verbessern.


Tel: +33 1 48 43 67 20

Einstellungen

Teilen

Erstellen Sie ein kostenloses Konto, um Wunschlisten zu verwenden.

Mein Konto