Alles über die Smith Machine und ihre Verwendung im Krafttraining
Die Smith Machine, oder geführte Lastenpresse, zeichnet sich durch ihre spezifische Konstruktion aus, die eine eingeschränkte Bewegung auf vertikalen Schienen ermöglicht. Sie eignet sich sowohl für Krafttrainingsenthusiasten als auch für Anfänger, die ihren Körper in einer sicheren Umgebung stärken möchten. Dieses Gerät, das in den meisten modernen Fitnessstudios zu finden ist, bietet vielfältige Trainingsmöglichkeiten für eine gezielte Arbeit an verschiedenen Muskelgruppen. Entdecken Sie die zahlreichen Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten dieses vielseitigen Krafttrainingsgeräts.
Die technischen Merkmale der Smith Machine
Vertikale Schienen
Sie bilden die Basis der Smith Machine und ermöglichen eine ausschließlich lineare Bewegung (von oben nach unten). Dies bietet wertvolle Unterstützung bei der Aufrechterhaltung einer korrekten Bewegungsbahn, was für Anfänger oder Benutzer in der Rehabilitation nützlich ist.
Verriegelungshaken
Diese Haken, die an den Seiten der geführten Stange angebracht sind, ermöglichen es, die Stange bei Schwierigkeiten sofort zu sichern. Diese Funktion minimiert das Verletzungsrisiko, besonders wenn mit schweren Gewichten gearbeitet wird.
Maximale unterstützte Last
Die Belastungskapazität variiert je nach Modell. Bei Care Fitness bieten wir Maschinen an, die sehr hohe Gewichte tragen können und damit den Bedürfnissen fortgeschrittener Athleten, die mit schweren Lasten trainieren, gerecht werden
Einstellbare Optionen
Die Einstellungen ermöglichen es, die Stangenhöhe an verschiedene Übungen anzupassen, was das Gerät vielseitig macht. Dies erleichtert die Durchführung einer großen Vielfalt von Bewegungen, die für alle Größen und Niveaus geeignet sind
Warum eine Smith Machine benutzen?
Ein sicheres Krafttrainingsgerät
Die Smith Machine reduziert das Risiko von Ungleichgewichten, da die Stange auf vertikalen Schienen geführt wird. Dies macht sie zu einer geeigneten Lösung für Anfänger, die sich auf die Technik konzentrieren können, ohne sich um das Gleichgewicht zu sorgen, und für komplexe Bewegungen, die oft schwieriger mit freien Gewichten zu beherrschen sind.
Leichtigkeit der kontrollierten Bewegung:
Dank der vordefinierten Bewegungsbahn begrenzt die Maschine Ausführungsfehler, die bei einer freien Stange auftreten können. Dies ermöglicht es, Übungen mit korrekter Form durchzuführen und das Verletzungsrisiko zu minimieren.
Vielseitigkeit bei den Übungen:
Die Smith Machine bietet eine breite Palette von Bewegungen (geführte Kniebeugen, Bankdrücken, partielle Kreuzheben usw.), die verschiedene Muskelgruppen ansprechen. Diese Anpassungsfähigkeit macht sie zu einem vielseitigen Werkzeug für abwechslungsreiche Trainingseinheiten.
Physische Rehabilitation:
Menschen in der Rehabilitation oder nach einer Verletzung können sicher trainieren. Die Maschine stabilisiert die Bewegung und vermeidet so Spannungen oder Fehler, die ihre Genesung gefährden könnten.
Die Grenzen der Smith Machine
Reduzierung der Aktivierung der Stabilisatormuskeln:
Da die Bewegungsbahn geführt ist, werden die Stabilisatormuskeln (die beim Training mit freien Gewichten für das Gleichgewicht sorgen) weniger beansprucht. Dies kann die Entwicklung der Muskelkoordination einschränken
Weniger vielseitig als freie Gewichte:
Obwohl die Smith Machine anpassungsfähig ist, bietet sie nicht die vollständige Bewegungsfreiheit von freien Gewichten, die natürlichere und dynamischere Übungen ermöglichen.
Benötigter Platz:
Das Gerät ist sperrig und benötigt einen eigenen Platz, was besonders im häuslichen Umfeld eine Einschränkung sein kann.
Hohe Kosten:
Hochwertige Modelle können eine erhebliche Investition darstellen, was sie für individuelle Benutzer weniger erschwinglich machen kann.
Welche Smith Machine für welche Ziele?
Smith Machine Typ |
Beschreibung |
Schlüsselmerkmale |
Ideal für |
All-in-One Smith Machine |
Maschine, die Rack, Smith Machine und Seilzüge kombiniert. Ideal für fortgeschrittene Benutzer. |
1000 kg Kapazität, zahlreiches Zubehör, kompakt. |
Vielseitiges Training für fortgeschrittene Benutzer. |
Geneigte Smith Machine |
7° Neigung für eine natürliche Bewegung; perfekt für Kniebeugen und Presses. |
20 Blockierpositionen, 450 kg Kapazität, robuster Stahlrahmen. |
Stärkung des Unterkörpers; Kniebeugen und Pressen. |
Smith Machine mit integrierten Seilzügen |
Kombiniert Smith Machine und Kabelzug; ideal für komplette Workouts |
Verstellbare Seilzüge, kompaktes Design, Multifunktionalität |
Komplettes Training zu Hause |
Vielseitige Smith Machine |
Smith Machine mit freien Gewichten und Doppelseilzug; erschwinglich und vielseitig. |
Robuster Stahlrahmen, vielfältiges Zubehör, kompakt. |
Erschwingliche Vielseitigkeit für Heimtraining. |
Vergleich Smith Machine vs. andere Krafttrainingsgeräte
Kriterium |
Smith Machine |
Squat-Racks |
Bänke mit freien Gewichten |
Spezifische Geführte Lastmaschinen |
Vielseitigkeit |
Ermöglicht verschiedene Übungen (Kniebeugen, Bankdrücken, etc.) mit fester Bewegungsbahn |
Hauptsächlich für Kniebeugen und bestimmte Grundübungen verwendet |
Bietet große Bewegungsfreiheit für verschiedene Übungen und aktiviert die Stabilisatormuskeln |
Konzipiert für spezifische Übungen, die bestimmte Muskelgruppen ansprechen. |
Sicherheit |
Geführte Stange mit Verriegelungsmechanismen, reduziert das Verletzungsrisiko bei schweren Übungen |
Benötigt oft einen Partner zur Sicherung bei schweren Gewichten |
Weniger sicher ohne Unterstützung, besonders bei der Verwendung von hohen Lasten. |
Bietet erhöhte Sicherheit durch vordefinierte und kontrollierte Bewegungen |
Bewegungsbahn |
Feste vertikale Bewegung, die die Beanspruchung der Stabilisatormuskeln begrenzt. |
Freie Bewegung, die eine aktive Stabilisierung durch den Benutzer erfordert. |
Völlig freie Bewegung, die die Stabilisatormuskeln voll einbezieht. |
Vordefinierte Bewegung, oft auf eine spezifische Ebene beschränkt |
Platzbedarf und Kosten |
Platzbedarf und Kosten variieren je nach Modell, in der Regel höher als bei Bänken mit Hanteln. |
Weniger sperrig und oft günstiger als Smith Machines |
Geringer Platzbedarf und normalerweise niedrigere Kosten |
Variieren in Größe und Preis, oft für spezifische Anwendungen konzipiert |
Anpassungsfähigkeit |
Geeignet für Anfänger aufgrund der gebotenen Stabilität, kann aber die Entwicklung der Stabilisatormuskeln einschränken. |
Empfohlen für erfahrene Benutzer, die die Technik der freien Übungen beherrschen. |
Geeignet für alle Niveaus, mit Fortschrittsmöglichkeiten durch Gewichtssteigerung |
Ideal zur Isolierung spezifischer Muskeln, nützlich in der Rehabilitation oder für gezielte Trainingseinheiten. |
Die richtige Smith Machine auswählen
All-in-One Smith Machine
Diese Variante integriert eine geführte Stange, ein Rack und Seilzüge. Sie eignet sich für fortgeschrittene Benutzer, die eine multifunktionale Station wünschen, die es ermöglicht, zwischen geführten Übungen und unterstützten Bewegungen zu wechseln.
Geneigte Smith Machine
Die 7°-Neigung ahmt eine natürliche Bewegungsbahn nach und ist besonders gut für Kniebeugen und Presses geeignet.
Smith Machine mit integrierten Seilzügen
Diese Maschinen kombinieren eine geführte Stange mit verstellbaren Seilzugsystemen und erweitern die Trainingsmöglichkeiten durch Zug- und Isolationsübungen.
Kompakte Modelle
Optimiert für die Heiminstallation, sind sie so konzipiert, dass sie sich an begrenzte Räume anpassen, während sie die wesentlichen Funktionen beibehalten.
Auswahlkriterien
Bevorzugen Sie verstärkte Stahlrahmen, die schwere Lasten tragen können und gleichzeitig dauerhafte Stabilität gewährleisten. Überprüfen Sie auch das Vorhandensein von Zusatzausrüstung wie verstellbare Bänke, Zuggriffe oder Hantelhalterungen.
Welches Budget für eine gute Smith Machine?
Das für den Erwerb einer hochwertigen Smith Machine erforderliche Budget hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von der Robustheit, den Funktionen und dem mitgelieferten Zubehör. Hier eine Schätzung der Preisklassen je nach Ihren Bedürfnissen:
Einstiegsklasse: Für gelegentliche Nutzung oder für Anfänger beginnen die Grundmodelle bei etwa 1.000 €.
Mittelklasse: Für regelmäßigere Nutzung mit zusätzlichen Funktionen planen Sie ein Budget zwischen 1.500 € und 2.500 € ein.
High-End: Maschinen für intensive oder professionelle Nutzung, die eine Vielzahl von Zubehörteilen und große Robustheit bieten, können über 3.000 € kosten.
Übungsideen für die Smith Machine
Die Smith Machine in ein Programm integrieren
Beispiel für eine Wochenroutine
-
Tag 1: Unterkörper
-
Geführte Kniebeugen: 4 × 10
-
Ausfallschritte: 3 × 12 pro Bein
-
Wadenheben: 3 × 15
-
-
Tag 2: Oberkörper
-
Bankdrücken: 4 × 8
-
Rudern: 3 × 10
-
Upright Row: 3 × 12
-
-
Tag 3: Rumpfstabilität und Kräftigung
-
Hip Thrust: 4 × 10
-
Dynamische Planke: 3 x 30 Sekunden
-
Teilweise Kreuzheben: 3 × 8
-
Geführtes Kniebeugen
Beanspruchte Muskeln: Quadrizeps, Oberschenkelrückseite, Gesäßmuskeln.
Die Übung: Positionieren Sie sich unter der Stange, die Füße schulterbreit auseinander. Gehen Sie in die Knie, bis die Oberschenkel parallel zum Boden sind, dann drücken Sie sich über die Fersen wieder nach oben.
Vorteile: Stärkt die Bein- und Gesäßmuskeln, verbessert Stabilität und Haltung
Dauer der Trainingseinheit: 3 bis 4 Sätze mit 10 bis 12 Wiederholungen.
Ruhezeit: 60 bis 90 Sekunden zwischen den Sätzen.
Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie den Rücken gerade, den Blick nach vorne gerichtet. Lassen Sie die Knie nicht über die Zehenspitzen hinausragen, um eine Überlastung der Gelenke zu vermeiden.
Bankdrücken (Bench Press)
Beanspruchte Muskeln: Brustmuskeln, Trizeps, Schultern
Die Übung: Legen Sie sich auf eine Bank unter der Stange. Greifen Sie die Stange mit einem etwas breiteren Griff als schulterbreit. Senken Sie die Stange bis zur Brust ab und drücken Sie sie dann nach oben bis zur vollständigen Armstreckung.
Vorteile: Entwickelt Kraft und Muskelmasse des Oberkörpers, insbesondere der
Brustmuskeln.
Dauer der Trainingseinheit: 3 bis 4 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen.
Ruhezeit: 60 bis 90 Sekunden zwischen den Sätzen.
Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie die Füße flach auf dem Boden, das Gesäß in Kontakt mit der Bank. Vermeiden Sie übermäßiges Hohlkreuz.
Schulterdrücken (Shoulder Press)
Beanspruchte Muskeln: Deltamuskeln (Schultern), Trizeps
Die Übung: Setzen Sie sich auf eine Bank mit Rückenlehne, die Stange auf Schulterhöhe. Drücken Sie die Stange nach oben bis zur vollständigen Armstreckung, dann senken Sie sie langsam wieder ab.
Vorteile: Erhöht die Kraft und Muskelmasse der Schultern, verbessert die Stabilität des Schultergelenks.
Dauer der Trainingseinheit: 3 bis 4 Sätze mit 10 bis 12 Wiederholungen.
Ruhezeit: 60 bis 90 Sekunden zwischen den Sätzen.
Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie den Rücken fest gegen die Rückenlehne gedrückt, vermeiden Sie es, die Ellbogen in der oberen Position zu verriegeln, um die Gelenke zu schützen.
Partielles Kreuzheben (Partial Deadlift)
Beanspruchte Muskeln: Unterer Rücken, Oberschenkelrückseite, Gesäßmuskeln.
Die Übung: Positionieren Sie die Stange auf Kniehöhe. Greifen Sie sie mit einem Pronationsgriff, Füße unter den Hüften. Richten Sie sich auf, indem Sie die Gesäßmuskeln anspannen, dann kehren Sie zur Ausgangsposition zurück.
Vorteile: Stärkt den unteren Rücken und die hinteren Muskeln der Kette, verbessert die Haltung und die Stabilität der Lendenwirbelsäule.
Dauer der Trainingseinheit: 3 bis 4 Sätze mit 8 bis 10 Wiederholungen.
Ruhezeit: 90 bis 120 Sekunden zwischen den Sätzen
Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie den Rücken während der gesamten Bewegung gerade, vermeiden Sie es, mit dem Rücken zu ziehen; konzentrieren Sie sich auf das Schieben der Hüften.
Geführte Ausfallschritte (Lunges)
Beanspruchte Muskeln: Quadrizeps, Oberschenkelrückseite, Gesäßmuskeln.
Die Übung: Stehen Sie unter der Stange und machen Sie einen großen Schritt nach vorne mit einem Bein. Senken Sie den Körper ab, bis das hintere Knie fast den Boden berührt, dann drücken Sie sich über die vordere Ferse wieder hoch. Wechseln Sie die Beine ab.
Vorteile: Verbessert Gleichgewicht, Koordination und stärkt die Beinmuskulatur.
Dauer der Übung: 3 bis 4 Sätze mit 12 bis 15 Wiederholungen pro Bein.
Ruhezeit: 60 bis 90 Sekunden zwischen den Sätzen.
Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie den Oberkörper aufrecht, das vordere Knie in einer Linie mit dem Knöchel. Vermeiden Sie seitliche Kniebewegungen.
Hip Thrust
Beanspruchte Muskeln: Gesäßmuskeln, Oberschenkelrückseite.
Die Übung: Setzen Sie sich auf den Boden, den oberen Rücken gegen eine Bank gelehnt, die Stange über den Hüften. Drücken Sie die Hüften nach oben, indem Sie die Gesäßmuskeln anspannen, bis der Körper eine gerade Linie von den Schultern zu den Knien bildet. Senken Sie langsam wieder ab.
Vorteile: Zielt effektiv auf die Gesäßmuskeln ab, verbessert die Kraft und Stabilität der Hüfte.
Dauer der Trainingseinheit: 3 bis 4 Sätze mit 10 bis 12 Wiederholungen.
Ruhezeit: 60 bis 90 Sekunden zwischen den Sätzen.
Vorsichtsmaßnahmen: Stellen Sie sicher, dass die Stange richtig positioniert ist, um unangenehmen Druck zu vermeiden. Wölben Sie den unteren Rücken nicht am oberen Punkt der Bewegung.
Vorgebeugtes Rudern (Bent Over Row)
Beanspruchte Muskeln: Rückenmuskulatur, Trapezmuskel, Bizeps.
Die Übung: Neigen Sie den Oberkörper nach vorne, halten Sie den Rücken gerade und die Knie leicht gebeugt. Greifen Sie die Stange mit einem Obergriff. Ziehen Sie die Stange zur unteren Brust, wobei die Ellbogen nahe am Körper bleiben, und senken Sie sie dann wieder ab.
Vorteile: Diese Übung entwickelt die Rückendicke, verbessert die Haltung und stärkt die hintere Muskelkette, was zu einer besseren Körperstabilität beiträgt.
Dauer der Trainingseinheit: 3 bis 4 Sätze mit 10 bis 12 Wiederholungen.
Ruhezeit: 60 bis 90 Sekunden zwischen den Sätzen.
Vorsichtsmaßnahmen: Halten Sie den Rücken gerade, um Verletzungen der Lendenwirbelsäule zu vermeiden. Schwingen Sie den Körper nicht, um die Bewegung zu unterstützen. Stellen Sie sicher, dass die Stange richtig positioniert ist, um unangenehmen Druck zu vermeiden.
Was sagen wissenschaftliche Studien über die Smith Machine?
Vergleich der Muskelaktivierung zwischen Kniebeugen mit freien Gewichten und Kniebeugen an der Smith Machine:
-
Schwanbeck et al. (2009) verwendeten Elektromyographie (EMG), um die Muskelaktivierung bei Kniebeugen mit freien Gewichten und an einer Smith Machine zu messen. Die Ergebnisse zeigten, dass Kniebeugen mit freien Gewichten eine um 43% höhere Muskelaktivierung im Vergleich zur Smith Machine bewirkten, was auf eine erhöhte Beanspruchung der Stabilisator- und Hauptmuskeln bei der Verwendung von freien Gewichten hindeutet.
Kraftproduktion beim Bankdrücken und Kniebeugen mit der Smith Machine im Vergleich zu freien Gewichten:
-
Cotterman et al. (2005) verglichen die Kraftproduktion beim Bankdrücken und Kniebeugen unter Verwendung der Smith Machine und freier Gewichte. Sie stellten fest, dass die Teilnehmer beim Bankdrücken mit freien Gewichten mehr Kraft erzeugten. Bei Kniebeugen produzierten Frauen mehr Kraft mit der Smith Machine, während Männer keinen signifikanten Unterschied zwischen den beiden Methoden zeigten.
Analyse der Vor- und Nachteile der Smith Machine im Krafttraining:
-
Contreras (2013) diskutierte die Unterschiede zwischen Krafttrainingsmaschinen wie der Smith Machine und freien Gewichten. Er betont, dass, obwohl Maschinen eine geführte Bewegungsbahn bieten, die für Anfänger oder in der Rehabilitation vorteilhaft sein kann, sie die Aktivierung der Stabilisatormuskeln einschränken und möglicherweise nicht die natürlichen Körperbewegungen nachahmen, was die Trainingseffektivität beeinflussen kann.
Quelle: Wikipedia
Studie zur Verwendung der Smith Machine für Kniebeugen und deren biomechanische Auswirkungen:
-
Kellis und Katis (2008) untersuchten die biomechanischen Eigenschaften verschiedener sportlicher Bewegungen. Obwohl sich ihre Studie auf den Fußballschuss konzentriert, können die Implikationen bezüglich der Bewegungsmechanik und der Bedeutung der natürlichen Bewegungsbahn auf die Verwendung der Smith Machine übertragen werden, wo die feste Bahn möglicherweise nicht den natürlichen Körperbewegungen entspricht und dadurch potenziell das Verletzungsrisiko erhöhen kann.
Auswirkung der Smith Machine auf die Aktivierung der Stabilisatormuskeln beim Bankdrücken:
-
Schick et al. (2010) verglichen die Muskelaktivierung beim Bankdrücken auf einer Smith Machine und mit freien Gewichten. Ihre Ergebnisse zeigen, dass die Verwendung von freien Gewichten zu einer erhöhten Aktivierung der Stabilisatormuskeln im Vergleich zur Smith Machine führt, was darauf hindeutet, dass freie Gewichte effektiver für die Entwicklung der Muskelstabilität sein könnten.
Vergleich der Muskelaktivität beim Bankdrücken mit Smith Machine und freien Gewichten:
-
Saeterbakken und Fimland (2013) untersuchten die Muskelaktivität des Rumpfes bei bilateralen, unilateralen, sitzenden und stehenden Übungen. Obwohl sich ihre Forschung nicht speziell auf die Smith Machine konzentrierte, unterstreicht sie die Bedeutung der Körperposition und Stabilität während der Übungen, Faktoren, die sich zwischen der Verwendung der Smith Machine und freien Gewichten unterscheiden.
FAQ Smith Machine
1. Allgemeines zur Smith Machine
-
Ist die Smith Machine für Anfänger geeignet?
Ja, sie bietet zusätzliche Stabilität, was ideal für Anfänger ist, die grundlegende Bewegungen erlernen. -
Ersetzt die Smith Machine freie Gewichte?
Nein, sie ist ergänzend: Freie Gewichte entwickeln mehr Gleichgewicht und Stabilisatormuskeln. -
Ist die Smith Machine effektiv für allgemeines Krafttraining?
Ja, sie ermöglicht es, alle Muskelgruppen mit verschiedenen Übungen zu trainieren. -
Begrenzt die Smith Machine den Bewegungsumfang?
Ja, die Bewegung ist linear, was die Beteiligung der Stabilisatormuskeln reduzieren kann. -
Kann die Smith Machine einen Squat-Käfig ersetzen?
Nicht vollständig, aber sie bietet eine sichere Alternative für geführte Kniebeugen. -
Sind Smith Machines mit Seilzug vielseitiger?
Ja, sie ermöglichen zusätzliche Übungen wie Zugübungen und Extensions -
Sind Smith Machines von Marken wie Taurus oder Hammer zuverlässig?
Ja, diese Marken sind für ihre Qualität und Langlebigkeit bekannt. -
Lohnen sich gebrauchte Smith Machines?
Ja, vorausgesetzt, man überprüft ihren allgemeinen Zustand und die Sicherheitsmechanismen. -
Sind Smith Machines in Fitnessstudios wie Basic Fit verfügbar?
Ja, die meisten großen Fitnessstudios wie Basic Fit sind damit ausgestattet -
Ist sie für den Heimgebrauch geeignet?
Ja, wenn Sie den Platz haben, ist es ein vielseitiges und sicheres Gerät.
2. Sicherheit und Ergonomie
-
Ist die Smith Machine sicher für das Training alleine?
Ja, dank der verstellbaren Sicherheitshaken ist sie sicherer für das Training ohne Partner. -
Was sind die Vorteile von verstellbaren Sicherheitshaken?
Sie ermöglichen es, die Stange in verschiedenen Höhen zu sichern und so Unfallrisiken zu vermeiden. -
Welche Tipps gibt es für eine gute Haltung an einer Smith Machine?
Es ist wichtig, den Rücken gerade zu halten, die Stange nicht zu überladen und die Knie mit den Füßen auszurichten. -
Wie viel wiegt die Stange einer Smith Machine?
Im Allgemeinen wiegt die Stange zwischen 10 und 20 kg, aber dies kann je nach Modell variieren.
3. Übungen für den Unterkörper
-
Welche Übungen kann man mit einer Smith Machine machen?
Man kann Kniebeugen, Ausfallschritte, Wadenheben, Kreuzheben und viele andere Übungen für den Unterkörper durchführen. -
Kann man Kniebeugen an einer Smith Machine machen?
Ja, aber es ist wichtig, eine gute Haltung einzunehmen, um Knie und Rücken nicht zu überlasten -
Welche Übungen für das Gesäß kann man an einer Smith Machine machen?
Ausfallschritte, Kick-backs und Kniebeugen zielen effektiv auf das Gesäß ab. -
Kann man Waden an einer Smith Machine trainieren?
Ja, stehendes Wadenheben ist eine ausgezeichnete Übung, die mit dieser Maschine durchgeführt werden kann. -
Ist es möglich, Kreuzheben mit einer Smith Machine zu machen?
Ja, aber man muss darauf achten, eine gute Technik anzuwenden, um den Rücken zu schützen.
4. Übungen für den Oberkörper
-
Kann man Bankdrücken an einer Smith Machine machen?
Absolut, das ist eine übliche Übung an diesem Gerät zum Training der Brustmuskeln -
Kann man die Bank an einer Smith Machine neigen?
Ja, viele Smith Machines sind mit neigbaren Bänken kompatibel, um die Übungen zu variieren. -
Welche Schulterübungen kann man an einer Smith Machine machen?
Militärpresse und Upright Rows sind effektive Optionen für die Schultern. -
Ist die Smith Machine für Upright Rows geeignet?
Ja, diese Übung kann durchgeführt werden, um Schultern und Trapezmuskel zu trainieren. -
Kann man die Schultern mit einer Smith Machine stärken?
Ja, das militärische Drücken ist eine hervorragende Übung zur Entwicklung der Schultern. -
Welche Trizepsübungen kann man mit einer Smith Machine durchführen?
Unterstützte Dips und umgekehrte Trizepsextensionen sind mögliche Optionen. -
Kann man Rudern an einer Smith Machine machen?
Ja, Rudern mit der Stange kann durchgeführt werden, indem man die Höhe der Stange anpasst.
5. Zielmuskulatur
-
Welche Muskeln trainiert man mit einer Multifunktions-Smith Machine?
Eine Multifunktions-Smith Machine ermöglicht das Training von Beinen, Armen, Rücken, Schultern und Gesäßmuskeln -
Welche Übungen kann man für Gesäß, Beine und Arme machen?
Kniebeugen, Ausfallschritte, Kick-backs, Bankdrücken, unterstützte Klimmzüge, etc. -
Sind Übungen mit einer Smith Machine für Anfänger geeignet?
Ja, die geführten Bewegungen sind perfekt, um sicher zu lernen.
6. Vergleich und Komplementarität
-
Ersetzt die Smith Machine freie Gewichte?
Nein, sie ist ergänzend: Freie Gewichte entwickeln mehr Gleichgewicht und Stabilisatormuskeln. -
Kann die Smith Machine einen Squat-Käfig ersetzen?
Nicht vollständig, aber sie bietet eine sichere Alternative für geführte Kniebeugen. -
Was sind die Vorteile von Smith Machines mit Seilzügen?
Sie ermöglichen zusätzliche Übungen wie Rückenziehen oder Armextensionen