Tipps und Tricks für Sport zu Hause
#1 Richten Sie sich einen geeigneten Platz ein
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Sport an einem geeigneten Ort ausüben. Sie brauchen keine Turnhalle, ein kleiner freier Raum kann völlig ausreichen! Es ist die Sportart, die Sie betreiben, und damit die Bewegungen, die den Platz bestimmen, den Sie benötigen. Sie müssen auch die Ausrüstung berücksichtigen, die Sie möglicherweise verwenden werden, da einige weniger Platz einnehmen als andere.
Außerdem ist es ratsam, einen Raum zu wählen, der über eine natürliche Belüftung verfügt, wie zum Beispiel durch ein Fenster oder eine mechanische Belüftung. So können Sie die Luft zwischen den einzelnen Trainingseinheiten erneuern.
#2 Wählen Sie Geräte und Zubehör entsprechend Ihren Zielen
Es gibt eine breite Palette von Geräten, die es Ihnen ermöglichen, körperliche Aktivitäten genauso wie im Fitnessstudio auszuüben.
Bevor Sie jedoch Sportgeräte kaufen, sollten Sie zunächst Ihre Ziele festlegen: Gewicht verlieren, Ausdauer verbessern, Muskelmasse aufbauen... Jedes Gerät hat seine eigenen Merkmale und Leistungen. Es ist daher wichtig, sich für das Gerät zu entscheiden, das Ihre Erwartungen perfekt erfüllt. Zu den beliebtesten Geräten und Zubehörteilen gehören:
- Hanteln und Kettlebells : Sie sind für das Training Ihrer Arme geeignet. Sie können sie auch verwenden, um bestimmte Übungen wie Ausfallschritte, Kniebeugen usw. zu intensivieren;
- das Heimtrainer : Es wird empfohlen, wenn Sie Ihre Ausdauer verbessern und Ihre Beine trainieren möchten. Sie können auch ein vernetztes, faltbares, aufrechtes, halbliegendes oder Spinning-Modell wählen;
- das Laufband : Es trainiert Ihre Waden, Oberschenkel, Gesäßmuskeln, Bauchmuskeln und Ihren Rücken. Außerdem verbessern Sie Ihre Ausdauer und je nach Gerät können Sie Ihr Training durch Neigen des Laufbands intensivieren;
- das Rudergerät : Auch Indoor-Rudern genannt, beansprucht es fast 90 % Ihrer Muskeln! Dank seiner großen Bewegungsamplitude hilft es Ihnen auch, Flexibilität zu gewinnen und Ihre Muskeln zu dehnen.
#3 Nutzen Sie Apps!
Sport zu Hause hat sich stark entwickelt, insbesondere während der Lockdown-Perioden in Verbindung mit den COVID-19-bedingten Gesundheitsmaßnahmen.
Es gibt heute viele Apps, mit denen Sie verschiedene Trainingseinheiten entsprechend Ihren Zielen durchführen können: Cardio, Krafttraining, Yoga, Stretching... Einige sind kostenlos, während andere als Abonnement mit einem personalisierten Programm angeboten werden. Sie können sich auch auf Online-Videos stützen, wie auf YouTube und Instagram, wo Trainer eine breite Palette von Kursen anbieten (Pilates, Fitness...).
#4 Zusätzliche Tipps
Neben Ihrem Training können Sie sich auch einige Herausforderungen stellen, die Sie, ohne es zu merken, trainieren lassen! Hier einige Beispiele:
- wenn Sie in einer Wohnung leben, nutzen Sie die Treppen anstelle des Aufzugs. Sie können die Geschwindigkeit variieren, aber auch auf einer Stufe auf einem Fuß stehen bleiben und dann auf der nächsten auf dem anderen Fuß, um Ihr Gleichgewicht zu verbessern;
- sich eine Stunde lang nicht hinsetzen (am Stück oder in mehreren Abschnitten). Sie telefonieren im Gehen, schauen im Stehen fern, putzen sich die Zähne auf einem Bein... Jede Gelegenheit ist gut, um etwas für sich zu tun!
Um sicher zu sein, dass Sie die richtige Sportausrüstung gewählt haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Unsere Care Fitness-Berater stellen Ihnen ihr gesamtes Fachwissen zur Verfügung, um Ihnen bei der Erreichung Ihrer Ziele zu helfen!