- Auf Lager
Schulterdrückmaschine – CARE - intensive line
Trainieren Sie Ihre Deltamuskeln selbstständig mit unserer Freigewicht-Schulterdrückmaschine. Die Schulterdrückmaschine ist ein Gerät, das speziell die Deltamuskeln anspricht, die die Außenseiten der Schultern bedecken. Es gibt zwei Deltamuskeln (einen pro Schulter), die für die runde Form der Schultern verantwortlich sind. Über die Kontur hinaus, die der Deltamuskel diesem Körperteil verleiht, hat dieser Muskel eine große funktionelle Bedeutung: er trägt zur Stabilisierung des Gelenks bei und fördert die Bewegungen von Schulter und Arm. Es ist daher wichtig, diesen sehr kräftigen Muskel zu trainieren, der eine gute Mobilität gewährleistet. Die CARE Kraftmaschine ermöglicht es, die Deltamuskeln mit einer Schulter-Hebebewegung mit freien Gewichten zu trainieren, um sich perfekt an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
- Auf Lager
Lieferzeiten: 5 bis 7 Tage
Verwendung:
- Stellen Sie den Widerstand ein: Passen Sie die gewünschte Last an, indem Sie die Gewichtsscheiben entsprechend Ihrer körperlichen Verfassung und Ihrer Ziele einsetzen. Beginnen Sie mit einer moderaten Last, die Sie herausfordert, aber dennoch eine gute Ausführung der Übung ermöglicht. Sie können den Widerstand nach Bedarf erhöhen oder verringern.
- Positionieren Sie sich: Stellen Sie die Sitzhöhe mit dem gelben Stift so ein, dass sich die Griffe auf Schulterhöhe befinden, wenn Sie sitzen. Setzen Sie sich auf das Gerät, mit dem Rücken gegen die Rückenlehne und den Füßen flach auf dem Boden. Stellen Sie sicher, dass Ihre Knie einen 90-Grad-Winkel bilden, wenn Sie sitzen, und dass Ihre Oberarme parallel zum Boden sind. Vergessen Sie nicht, vor Beginn der Bewegung die Bauchmuskeln anzuspannen, um während der Übung eine korrekte Haltung beizubehalten und den Körper zu stabilisieren.
- Beginnen Sie die Übung: Greifen Sie die Handgriffe mit nach außen gedrehten Handflächen und etwa 90 Grad gebeugten Ellbogen. Drücken Sie die Griffe gleichzeitig nach oben, weit über den Körper, indem Sie die Arme vollständig ausstrecken, ohne die Ellbogen zu blockieren, um Verletzungen zu vermeiden. Behalten Sie während der gesamten Übung die Kontrolle über die Bewegung. Atmen Sie während der Bewegungsausführung aus.
- Rückkehr zur Ausgangsposition: Lassen Sie die Bewegung langsam nach, um die Griffe in die Ausgangsposition zu senken. Behalten Sie die Kontrolle über die Bewegung und lassen Sie niemals Ihre Arme abrupt los, da dies zu Verletzungen führen könnte. Atmen Sie während der Abwärtsbewegung ein.
- Wiederholen Sie die Übung für die gewünschte Anzahl von Wiederholungen und Sätzen.
Ziele:
- Schulterentwicklung: Die Schulterdrückmaschine zielt hauptsächlich auf die drei Faserbündel der Deltamuskeln ab: das vordere (anterior), mittlere (akromial) und hintere (posterior) Bündel. Die Übungen an der Drückmaschine ermöglichen es, diese Muskeln effektiv zu stärken und zu entwickeln, was zu gut gerundeten Schultern und einer gut definierten Kontur des Oberkörpers führt.
- Ästhetik: Gut entwickelte Schultern verbessern die ästhetische Erscheinung des Oberkörpers. Die Schulterdrückmaschine trägt zu einem ausgewogeneren und besser proportionierten Körperbau bei, indem sie der Schulterregion mehr Breite und Definition verleiht.
- Funktionelle Schulterkraft: Die Schulterdrückmaschine ermöglicht es, die Kraft und Stabilität des Schultergelenks zu verbessern. Die Schulterdrückmaschine beansprucht bei den Übungen mehrere Muskelgruppen, insbesondere: Deltamuskeln, Trapezmuskel, Trizeps und Rumpfstabilisatoren. Das Training an der Kraftmaschine verbessert die Mobilität, Kraft und Power des Oberkörpers, was für alle täglichen und sportlichen Aktivitäten vorteilhaft ist, insbesondere für folgende Bewegungen: Heben, Drücken, Anheben, Werfen, etc.
- Verletzungsprävention: Die Stärkung der Deltamuskeln kann zusätzliche Unterstützung und Stabilität für das Schultergelenk bieten. Durch die Verbesserung der Kraft und Funktion der umgebenden Muskeln kann es dazu beitragen, das Risiko bestimmter Schulterverletzungen und -schäden zu reduzieren, wie zum Beispiel: Luxation, Impingement oder Schulterinstabilität, die im Alltag sehr schmerzhaft und behindernd sein können.
- Schulterrehabilitation: Die Schulterdrückmaschine kann im Rahmen eines Rehabilitationsprogramms für Menschen verwendet werden, die sich von bestimmten Schulterverletzungen oder -operationen erholen. Unter der Anleitung eines Gesundheitsexperten oder qualifizierten Trainers kann die Übung dazu beitragen, die Kraft, den Bewegungsumfang und die Stabilität des Schultergelenks wiederherzustellen.
- Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Die Übung kann durch Gewichtsanpassung leicht modifiziert werden, wodurch sie sich an verschiedene Fitnessziele und individuelle Bedürfnisse anpassen lässt. Durch progressive Überlastung können sich Benutzer an die Anforderungen der Übung anpassen und weiter Fortschritte machen, während das Verletzungs- oder Belastungsrisiko minimiert wird.
Eigenschaften:
- Die Sitzhöhenverstellung erfolgt einfach mit dem gut sichtbaren gelben Stift an der Maschine
- Der Sitz ist in 5 Stufen verstellbar, um die Übung an jede Person unabhängig von ihrer Größe anzupassen
- Zwei Farbvarianten verfügbar: bordeaux/silber oder schwarz/silber
- Sicherheitssystem: Die Maschine wird mit 2 Metallstiften geliefert, um die Gewichte zu blockieren und Stabilität und Sicherheit während der Übung zu gewährleisten.
- Personalisierte Progression: Mit freien Gewichten können Sie die Last einfach und präziser anpassen, indem Sie verschiedene Gewichte je nach Ihrem Kraftniveau und persönlichen Zielen verwenden. Dies ist auch eine ausgezeichnete Möglichkeit, in kleinen Schritten voranzukommen (Gewichte < 3 kg), was mit vordefinierten Gewichten nicht möglich ist.
- Erfahrene Benutzer: Freigewichtmaschinen bieten mehr Bewegungsfreiheit als geführte Gewichtsmaschinen. Geführte Gewichtsmaschinen haben einen begrenzten Bewegungsumfang und sind für Anfänger im Krafttraining sicherer. Ebenso erfordern Übungen an Freigewichtmaschinen mehr Gleichgewicht als an geführten Geräten. Die Quadrizeps-Presse beansprucht mehr Stabilisierungsmuskeln zur Aufrechterhaltung einer guten Haltung und eignet sich daher für erfahrenere Nutzer.
- Das Produkt wird bereits montiert geliefert
- Die professionelle Schulterdrückmaschine ist in Fitnessstudios und Physiotherapiepraxen weit verbreitet und für den professionellen Gebrauch bestimmt. Für die korrekte Nutzung der Schulterdrückmaschine wird empfohlen, vor dem Training einen Sport- oder Gesundheitsexperten zu konsultieren. Diese können Sie zur richtigen Technik anleiten und Ihnen personalisierte Ratschläge entsprechend Ihrer Ziele und Fähigkeiten geben.
Technische Daten
- Nutzungshäufigkeit
- Professionell – Mehr als 30 Stunden pro Woche
- Maximales Benutzergewicht
- 150 kg
- Abmessungen aufgebaut (L x B x H)
- 130*126*135
- Nettogewicht (kg)
- 85
- Ziel
- Krafttraining
- Anzeigen
- Notwendige Anweisungen zur Verwendung des Geräts für ein besseres Verständnis der richtigen Haltung während der Übung und der beanspruchten Muskeln
- Schweißen
- Robotergeschweißt für garantierte Qualität und exzellente Verarbeitung
- Sitzfläche
- Sitz aus Polyurethanschaum, bezogen mit Kunstleder mit einer Lebensdauer von 10 Jahren
- Griffe
- Ergonomische Metallgriffe mit Gummiüberzug
- Sitzeinstellung
- Die Einstellteile des Sitzes sind mit einem pneumatischen Zylinder ausgestattet, um die Zuverlässigkeit des Sitzes zu gewährleisten
- Durchmesser der Hauptrohre
- Rundrohre mit Durchmesser 114 mm x 3 mm
- Garantie
- 5 Jahre Garantie auf den Rahmen / 2 Jahre auf Verschleißteile
- Beschichtung
- Doppelschichtige Beschichtung, blei- und quecksilberfrei
- Maximales Gewicht pro Arm (kg)
- 75
- Maximales Scheibengewicht pro Maschine (kg)
- 150
- Gegenanzeigen
- Verwenden Sie keine Bumper-Scheiben. Diese Scheiben sind ungeeignet und könnten Ihr Gerät beschädigen.
- Freie Gewichte
- Je nach Übung einstellbar