- Nicht auf Lager
Sitzender Ruder-Krafttrainingsgerät - CARE - Premium Line
Die Sitz-Ruder-Kraftstation ist eine Variante des traditionellen Rudergeräts. Während beide Maschinen Zug- und Ruderbewegungen nachahmen, unterscheiden sie sich in der Konstruktion des Geräts und den beanspruchten Muskelgruppen. Während das klassische Rudergerät einen beweglichen Sitz hat und alle Körpermuskeln (oben + unten) beansprucht, hat das Sitzrudergerät einen festen Sitz und trainiert hauptsächlich die Rückenmuskeln. Das Ziel des Rudergeräts ist es, die oberen Rückenmuskeln, insbesondere die Rhomboidmuskeln, Trapezmuskel und hinteren Deltamuskeln, gezielt zu stärken, wobei sekundär auch Bizeps und Kernmuskulatur aktiviert werden.
- Auf Lager
Lieferzeiten: 5 bis 7 Tage
Verwendung:
- Stellen Sie das Gerät ein: Stellen Sie zunächst das gewünschte Gewicht für die Übung ein. Setzen Sie sich aufrecht auf den Sitz, die Füße flach auf dem Boden und die Knie leicht gebeugt. Stellen Sie bei Bedarf die Sitzhöhe und den Abstand zum Brustpolster ein, sodass Sie die Griffe mit gestreckten Armen greifen können. Die Brust sollte am Brustpolster anliegen. Vergessen Sie nicht, Ihre Bauchmuskeln anzuspannen, um Ihre Stabilität zu bewahren. Halten Sie die Schultern entspannt, die Ellbogen leicht gebeugt und die Brust offen. Diese Position ermöglicht es, während der gesamten Übung eine korrekte Form beizubehalten.
- Bewegungsausführung: Beginnen Sie die Bewegung, indem Sie Ihre Schulterblätter zusammenziehen und die Griffe des Geräts zu Ihrem Körper ziehen, bis sie den unteren Teil Ihrer Brust erreichen. In dieser Position sollten Ihre Ellbogen vollständig gebeugt und nach hinten gezogen sein. Konzentrieren Sie sich auf die Kontraktion der Rückenmuskeln und das Zurückziehen der Ellbogen und vermeiden Sie es, sich zu weit nach vorne zu lehnen. Machen Sie eine kurze Pause, um die Kontraktion der Rückenmuskeln zu spüren. Lassen Sie die Bewegung langsam los, indem Sie Ihre Arme in die Ausgangsposition zurückbringen, während Sie die Kontrolle behalten und dem Zug der Gewichte Widerstand leisten. Halten Sie den Rücken gerade und vermeiden Sie es, Schwung zu nutzen, um das Gewicht zu bewegen.
- Wiederholungen und Sätze: Führen Sie die gewünschte Anzahl von Wiederholungen und Sätzen entsprechend Ihren Zielen und Ihrem Fitnessprogramm durch. Beginnen Sie mit einem angemessenen Gewicht und erhöhen Sie den Widerstand mit Ihrem Fortschritt. Vergessen Sie während Ihres Trainings nicht, während der gesamten Bewegung gleichmäßig zu atmen. Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme strecken und sich auf die nächste Wiederholung vorbereiten. Atmen Sie aus, wenn Sie die Griffe zu Ihrem Körper ziehen.
Kleine Tipps für ein effektives Training:
- Lassen Sie Ihre Brust nicht vom Polster abheben:Sie werden Ihre Muskeln beim Ziehen der Gewichte nach hinten nicht mehr richtig beanspruchen.Die Übung verliert dann ihren Nutzen!
- Diese Übung kann auch einseitig, ein Arm nach dem anderen, ausgeführt werden:allerdings reduziert dies Ihre Stabilität.Um eine aufrechte Haltung zu bewahren, ist es daher wichtig, die Bauchmuskeln gut zu aktivieren und den Oberkörper nicht übermäßig zu drehen.
- Vermeiden Sie es, Ihre Ellbogen durchzustrecken, um Verletzungen zu vermeiden.Behalten Sie immer eine leichte Beugung bei, um die Bewegung sowohl beim Ziehen als auch beim Loslassen zu kontrollieren.
Ziele:
- Ausgewogener Muskelaufbau:Während der Zugbewegung zielt die Ruder-Kraftstation hauptsächlich auf die oberen Rückenmuskeln (Rhomboidmuskeln, Trapezmuskel und hintere Deltamuskeln), die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer guten Haltung, der Schulterstabilität und der allgemeinen Oberkörperkraft spielen.Wenn Sie die Griffe zu Ihrem Körper ziehen, aktiviert die Maschine auch die Arme durch Training der Bizeps, was zu deren Stärkung führt.Während des Drückens werden die Brust- und Trizepsmuskeln aktiviert, um die Bewegung zu kontrollieren.Übungen am Rudergerät ermöglichen daher eine vollständige und ausgewogene Muskelentwicklung des Oberkörpers.
- Rumpfstabilisierung:Um Stabilität und Kontrolle zu bewahren und übermäßige Schwankbewegungen während der gesamten Übung zu vermeiden, ist es unerlässlich, die Rumpfmuskulatur zu aktivieren.Das Rudergerät ermöglicht es daher, die Bauch- und unteren Rückenmuskeln zu stärken und zu stabilisieren.
- Verbesserung der Körperhaltung:Die regelmäßige Nutzung des Sitzrudergeräts hilft, die Haltung zu verbessern und Haltungsungleichgewichte zu korrigieren, die für Muskel- und Gelenkbeschwerden verantwortlich sind.Durch die Stärkung der oberen Rückenmuskeln kann es den Auswirkungen eines krummen Rückens entgegenwirken, der häufig bei sitzenden Menschen oder Büroarbeitern auftritt.
- Einstellbarer Widerstand:Sitzrudergeräte bieten einen einstellbaren Widerstand, sodass Benutzer die Intensität ihres Trainings erhöhen oder verringern können.Sie eignen sich daher für Menschen mit unterschiedlichen Fitnesslevels, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Athleten.
- Sicherheit und Bewegungskontrolle:Diese geführte Kraftstation bietet einen einstellbaren Widerstand, sodass Benutzer die Intensität ihres Trainings erhöhen oder verringern können.Sie eignet sich daher für Menschen mit unterschiedlichen Fitnesslevels, von Anfängern bis hin zu fortgeschrittenen Athleten.Die Sitz-Ruder-Kraftstation ist eine sicherere Option als Übungen mit freien Gewichten:die kontrollierten und geführten Bewegungen reduzieren das Verletzungsrisiko und minimieren die Gelenkbelastung während des Trainings.
Eigenschaften:
- Montiert geliefert
- Die professionelle Ruder-Kraftstation ist eine in Fitnessstudios weit verbreitete Maschine und ist für den professionellen Gebrauch bestimmt.Um die Ruder-Kraftstation richtig zu nutzen, wird empfohlen, vor jeder Nutzung einen Sport-/Gesundheitsexperten zu konsultieren.Sie können Sie zur richtigen Technik anleiten und Ihnen personalisierte Ratschläge entsprechend Ihrer Ziele und Fähigkeiten geben.
Technische Daten
- Nutzungshäufigkeit
- Professionell – Mehr als 30 Stunden pro Woche
- Maximales Benutzergewicht
- 150 kg
- Abmessungen aufgebaut (L x B x H)
- 110*130*152
- Nettogewicht (kg)
- 244
- Ziel
- Krafttraining
- Anzahl der Gewichtsplatten
- 15
- Tatsächliches Gewicht jeder Hantelscheibe (kg)
- 6
- Gesamtgewicht der Gusseisenplatten (kg)
- 90
- Anzeigen
- Notwendige Anweisungen zur Verwendung des Geräts für ein besseres Verständnis der richtigen Haltung während der Übung und der beanspruchten Muskeln
- Schutzabdeckung
- Vollständig geschlossene Gewichtssäule für optimale Sicherheit, staubdicht und mit integriertem Design
- Gewichtsmaterial
- Gewichte aus Gusseisen
- Schweißen
- Robotergeschweißt für garantierte Qualität und exzellente Verarbeitung
- Sitzfläche
- Sitz aus Polyurethanschaum, bezogen mit Kunstleder mit einer Lebensdauer von 10 Jahren
- Griffe
- Ergonomische Metallgriffe mit Gummiüberzug
- Kabel
- Hochwertige, langlebige und geräuscharme geschlossene Kabel, Rollen und Halterungen
- Sitzeinstellung
- Die Einstellteile des Sitzes sind mit einem pneumatischen Zylinder ausgestattet, um die Zuverlässigkeit des Sitzes zu gewährleisten
- Durchmesser der Hauptrohre
- Runde Rohre mit einem Durchmesser von 60 bis 76 mm x 2.5 mm
- Durchmesser der Sekundärrohre
- Runde Rohre mit einem Durchmesser von 50 mm x 2.5 mm
- Garantie
- 5 Jahre Garantie auf den Rahmen / 2 Jahre auf Verschleißteile