- Auf Lager
Sitzrudermaschine - CARE - intensive line
Trainieren Sie frei und völlig autonom mit unserer Freigewicht-Kraftmaschine. Die sitzende Ruder-Kraftmaschine ist eine Variante des traditionellen Rudergeräts. Während beide Maschinen Zug- und Ruderbewegungen nachahmen, unterscheiden sie sich in der Gerätekonzeption und den beanspruchten Muskelgruppen. Während das klassische Rudergerät einen beweglichen Sitz hat und alle Körpermuskeln (oben + unten) beansprucht, hat das sitzende Rudergerät einen festen Sitz und arbeitet hauptsächlich die Rückenmuskeln. Das Ziel der Rudermaschine ist es, die oberen Rückenmuskeln, insbesondere den Rhomboideus, Trapezius und die hinteren Deltamuskeln, gezielt zu stärken, mit sekundärer Beanspruchung der Bizeps und Kernmuskeln.
- Auf Lager
Lieferzeiten: 5 bis 7 Tage
Verwendung:
- Stellen Sie das Gerät ein: Beginnen Sie damit, das gewünschte Gewicht für die Übung einzustellen. Setzen Sie sich aufrecht auf den Sitz, die Füße auf den dafür vorgesehenen Stützen und die Knie leicht gebeugt. Stellen Sie bei Bedarf die Sitzhöhe so ein, dass Ihre Brust fest am Brustpolster anliegt. Vergessen Sie nicht, Ihre Bauchmuskeln anzuspannen, um Ihre Stabilität zu erhalten. Halten Sie die Schultern entspannt, die Ellbogen leicht gebeugt und die Brust geöffnet. Diese Position ermöglicht es, während der gesamten Übung eine korrekte Form beizubehalten.
- Ausführung der Bewegung: Beginnen Sie die Bewegung, indem Sie Ihre Schulterblätter einziehen und die Griffe des Geräts zu Ihrem Körper ziehen, bis sie den unteren Teil Ihrer Brust erreichen. An diesem Punkt sollten Ihre Ellbogen vollständig gebeugt und nach hinten gezogen sein. Konzentrieren Sie sich auf die Kontraktion der Rückenmuskeln und das Zurückdrücken der Ellbogen und vermeiden Sie es, sich übermäßig nach vorne zu lehnen. Machen Sie eine kurze Pause, um die Kontraktion der Rückenmuskeln zu spüren. Lassen Sie die Bewegung langsam los, indem Sie Ihre Arme in die Ausgangsposition zurückbringen, während Sie die Kontrolle behalten und dem Zug der Gewichte widerstehen. Halten Sie den Rücken gerade und vermeiden Sie es, Schwung zu nutzen, um das Gewicht zu schwingen.
- Wiederholungen und Sätze: Führen Sie die gewünschte Anzahl von Wiederholungen und Sätzen entsprechend Ihren Zielen und Ihrem Fitnessprogramm durch. Beginnen Sie mit einem angemessenen Gewicht und erhöhen Sie den Widerstand im Laufe Ihres Fortschritts. Vergessen Sie während Ihres Trainings nicht, während der gesamten Bewegung regelmäßig zu atmen. Atmen Sie ein, wenn Sie die Arme ausstrecken und sich auf die nächste Wiederholung vorbereiten. Atmen Sie aus, wenn Sie die Griffe zu Ihrem Körper ziehen.
Kleine Tipps für ein effektives Training:
- Lassen Sie Ihre Brust nicht vom Polster abheben: Sie werden Ihre Muskeln beim Ziehen der Gewichte nach hinten nicht mehr beanspruchen. Die Übung verliert dann ihren Nutzen!
- Diese Übung kann auch einseitig, ein Arm nach dem anderen, durchgeführt werden: Dies reduziert jedoch Ihre Stabilität. Um eine aufrechte Haltung zu bewahren, ist es daher entscheidend, die Bauchmuskeln gut anzuspannen und den Oberkörper nicht übermäßig zu drehen.
- Wählen Sie einen neutralen Griff (beide Handflächen einander zugewandt), wenn Sie den Infraspinatus-Muskel und den Teres minor stärker aktivieren möchten, und einen Pronationsgriff (Handflächen nach unten), wenn Sie den Teres major, den Latissimus dorsi und die Bizeps trainieren möchten.
- Verriegeln Sie Ihre Ellbogen nicht, um Verletzungen zu vermeiden. Behalten Sie immer eine leichte Beugung bei, um die Bewegung sowohl beim Ziehen als auch beim Loslassen zu kontrollieren.
Ziele:
- Ausgewogene Muskelentwicklung: Während der Ziehbewegung zielt die Ruder-Kraftmaschine hauptsächlich auf die oberen Rückenmuskeln (Rhomboideus, Trapezius und hintere Deltamuskeln) ab, die eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung einer guten Haltung, Schulterstabilität und allgemeinen Oberkörperkraft spielen. Beim Ziehen der Griffe zum Körper beansprucht die Maschine auch die Arme, indem sie die Bizeps trainiert und stärkt. Während des Drückens werden die Brust- und Trizepsmuskeln aktiviert, um die Bewegung zu kontrollieren. Übungen an der Rudermaschine ermöglichen daher eine vollständige und ausgewogene Muskelentwicklung des Oberkörpers.
- Rumpfstabilisierung: Um Stabilität, Kontrolle und übermäßige Schwankbewegungen während der gesamten Übung zu vermeiden, ist es unerlässlich, die Rumpfmuskeln zu aktivieren. Die Rudermaschine ermöglicht es daher, die Bauch- und unteren Rückenmuskeln zu stärken und zu stabilisieren.
- Verbesserung der Haltung: Die regelmäßige Nutzung der sitzenden Rudermaschine hilft, die Haltung zu verbessern und Haltungsungleichgewichte zu korrigieren, die für muskuloskelettale Probleme verantwortlich sind. Durch die Stärkung der oberen Rückenmuskeln kann sie den Auswirkungen von rundem Rücken entgegenwirken, die häufig bei sitzenden Personen oder Büroarbeitern auftreten.
- Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Die Übung kann durch Gewichtsanpassung leicht modifiziert werden, was eine Anpassung an verschiedene Fitnessziele und individuelle Bedürfnisse ermöglicht. Durch progressive Überlastung können sich Benutzer an die Übungsanforderungen anpassen und weiter Fortschritte machen, während das Verletzungs- oder Überanstrengungsrisiko minimiert wird.
Eigenschaften:
- Die Sitzverstellung erfolgt einfach mithilfe des gelben Stifts, der gut sichtbar an der Maschine angebracht ist
- Der Sitz hat eine auf 8 Stufen einstellbare Amplitude, um die Nutzung an jede Person unabhängig von ihrer Größe anzupassen
- Die Presse verfügt über Fußstützen zur Stabilisierung des Benutzers während der Übung
- Griffe mit zwei Griffmöglichkeiten (neutraler Griff/Pronationsgriff) zur Variation der beanspruchten Muskeln.
- Zwei verfügbare Farbvarianten: bordeaux/silber oder schwarz/silber
- Sicherheitssystem: Die Maschine wird mit 2 Metallstiften geliefert, um eine Blockierung der Gewichte zu ermöglichen und Stabilität und Sicherheit während der Übung zu gewährleisten.
- Personalisierte Progression: Mit freien Gewichten können Sie die Belastung leicht und präziser anpassen, indem Sie verschiedene Gewichte entsprechend Ihrem Kraftniveau und Ihren persönlichen Zielen verwenden. Es ist auch eine hervorragende Möglichkeit, in kleinen Schritten (Gewichte < 3 kg) fortzuschreiten, was mit vordefinierten Gewichten nicht möglich ist.
- Erfahrene Benutzer: Freigewichtmaschinen bieten eine größere Bewegungsfreiheit als Geräte mit geführtem Gewicht. Maschinen mit geführtem Gewicht haben einen begrenzten Bewegungsumfang und sind für Anfänger im Krafttraining sicherer. Ebenso erfordern Übungen an Freigewichtmaschinen mehr Gleichgewicht als Geräte mit geführtem Gewicht. Die Quadrizeps-Presse beansprucht die Stabilisatormuskeln stärker, um eine gute Haltung zu bewahren, und eignet sich daher für erfahrenere Profile.
- Das Produkt wird bereits montiert geliefert
- Die professionelle Ruder-Kraftmaschine ist in Fitnessstudios/Physiotherapiepraxen weit verbreitet und für den professionellen Gebrauch bestimmt. Um die sitzende Ruder-Kraftmaschine korrekt zu nutzen, wird empfohlen, vor jeder Anwendung einen Sport-/Gesundheitsprofi zu konsultieren. Sie können Sie bezüglich der richtigen Technik anleiten und Ihnen personalisierte Ratschläge entsprechend Ihren Zielen und Fähigkeiten geben.
Technische Daten
- Nutzungshäufigkeit
- Professionell – Mehr als 30 Stunden pro Woche
- Maximales Benutzergewicht
- 150 kg
- Nettogewicht (kg)
- 87
- Ziel
- Krafttraining
- Anzeigen
- Notwendige Anweisungen zur Verwendung des Geräts für ein besseres Verständnis der richtigen Haltung während der Übung und der beanspruchten Muskeln
- Schweißen
- Robotergeschweißt für garantierte Qualität und exzellente Verarbeitung
- Sitzfläche
- Sitz aus Polyurethanschaum, bezogen mit Kunstleder mit einer Lebensdauer von 10 Jahren
- Griffe
- Ergonomische Metallgriffe mit Gummiüberzug
- Sitzeinstellung
- Die Einstellteile des Sitzes sind mit einem pneumatischen Zylinder ausgestattet, um die Zuverlässigkeit des Sitzes zu gewährleisten
- Durchmesser der Hauptrohre
- Rundrohre mit Durchmesser 114 mm x 3 mm
- Maximales Gewicht pro Arm (kg)
- 100
- Maximales Scheibengewicht pro Maschine (kg)
- 200
- Gegenanzeigen
- Verwenden Sie keine Bumper-Scheiben. Diese Scheiben sind ungeeignet und könnten Ihr Gerät beschädigen.
- Freie Gewichte
- Je nach Übung einstellbar